• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Erstmals Rückgang der Transaktionen seit zehn Jahren

von Onlineredaktion immobilien investment
3. April 2023
in Finanzierung, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Erstmals seit zehn Jahren sind die Transaktionen bei Kaufimmobilien zurückgegangen. Foto: pixabay.com

Erstmals seit zehn Jahren sind die Transaktionen bei Kaufimmobilien zurückgegangen. Foto: pixabay.com

S Real: Nachfrage nach Kaufimmobilien gesunken. Verstärkter Trend zu Miet-Kauf-Optionen. Preishöhenflug der vergangenen Jahre ist zu Ende.

Die schrittweise Zinsanhebung der EZB seit dem vergangenen Sommer, um die Inflation einzudämmen sowie verschärfte Kreditvergaberichtlinien haben die Nachfrage nach Eigentumsimmobilien deutlich gebremst. Laut einer Aussendung von S Real ist erstmals seit zehn Jahren ein Rückgang bei Kauftransaktionen zu verbuchen gewesen. Demnach ist auch die Zeit der kontinuierlichen Preissprünge in den vergangenen Jahren zu Ende. Mit der neuerlichen Zinsanhebung im März habe es neuerlich starke Auswirkungen auf die Wohnungs- und Bauwirtschaft gegeben. Martina Hirsch, Geschäftsführerin der S Real: „„Die Schmerzgrenze – also der Betrag, der für Eigentumsanschaffung leistbar scheint, liegt in Österreich durchschnittlich bei 400.000 bis 500.000 Euro“, so Hirsch. Eine rückläufige Nachfrage nach Eigentum über diesem Wert sei in der Branche spürbar. Zumindest durch die Lockerung bei der Zwischenfinanzierung seit Anfang April könnte zumindest den Eigenheimerwerb in vielen Fällen erleichtern. Ab dann werden auch Eigentumsimmobilien bis zu einem Wert von 80 Prozent berücksichtigt und zwar für die Dauer von zwei Jahren, heißt es von S Real.

Auch Bauträger reagieren zunehmend auf die gesunkene Nachfrage und bieten verstärkt Mietkauflösungen an, sprich eine Kaufoption nach mehreren Jahre Miete. Hirsch: „Ob es Sinn macht, hängt von verschiedenen Parametern ab und ist im Einzelfall zu prüfen. Ganz grundsätzlich ist aufgrund der aktuell rückläufigen Neubautätigkeit 2024/25 mit weniger Neubau-Erstbezugs-Fertigstellungen zu rechnen“, so Martina Hirsch, „das Angebot macht Neubau-Fertigstellungen zu einem knappen Gut.“ Auswirkungen auf die Preisentwicklung von neuen Immobilien sind damit zu erwarten – ein Miet-Kauf ist vielleicht eine Alternative, um leistbares Wohnungseigentum aufzubauen, so Hirsch.

Tags: s Real
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Neueste Beiträge

  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen