• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Erfreuliche Zwischenbilanz für aspern Seestadt

von Onlineredaktion immobilien investment
7. August 2024
in News, Wohnprojekte
Copyright: Wien 3420 Aspern Development AG/APA-Fotoservice/Juhasz

Copyright: Wien 3420 Aspern Development AG/APA-Fotoservice/Juhasz

12.000 Bewohner, 550 Unternehmen und über 5.000 Arbeitsplätze – die aspern Seestadt hat sich mittlerweile zu einem dynamischen Ort zum Leben und Arbeiten entwickelt.

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und das Vorstandsteam der Wien 3420, Gerhard Schuster und Robert Grüneis, haben heute gemeinsam mit Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien die Ergebnisse einer umfassenden Evaluierung – den „EVA-Report“ – vorgestellt und damit den bisherigen Fortschritt des Stadtentwicklungsprojekts aspern Seestadt dokumentiert.

Dabei hat sich u.a. gezeigt, dass die Wohnzufriedenheit der Seestädter sehr hoch ist und sich das 240 Hektar große Quartier mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Milliarde Euro zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort mit Potenzial etabliert hat.  „Die Seestadt wurde oft als Spielwiese für die Entwicklung der Smart City der Zukunft bezeichnet. In rund 14 Jahren hat sie sich von einer Vision zu einem innovativen Lebens- und Wirtschaftsraum entwickelt“, so Hanke.

Aktuell beherbergt die Seestadt bereits 12.000 Bewohner und etwa 550 Unternehmen, die rund 5.000 Arbeitsplätze geschaffen haben. Die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen, Privatwirtschaft und Forschungseinrichtungen, wie dem Technologiezentrum Seestadt, hat maßgeblich zur Schaffung eines Innovations-Ökosystems beigetragen.

Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, betont das klare Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und die exzellente Infrastruktur als entscheidende Faktoren für die Ansiedlung von Unternehmen. Die Seestadt gilt als Pionier in Fragen des Klimaschutzes und bietet ein klimaschonendes Fundament für wirtschaftliches Wachstum.

Der EVA-Report ist aber nicht nur eine Zwischenbilanz, sondern auch ein selbstkritischer Blick in die Werkstatt der Stadtentwicklung. In acht Handlungsfeldern, darunter Stadtstruktur, Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Mobilität, wurden Ziele definiert, die eine regelmäßige Qualitäts- und Performancekontrolle ermöglichen.

Weitere Infos unter www.aspern-seestadt.at/eva

Tags: aspern Seestadt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

„Tiefbau federt vieles ab“

„Tiefbau federt vieles ab“

von Charles Steiner
10. November 2025

Die Krise in der Immobilienwirtschaft ist auch für die Bauwirtschaft eine Herausforderung. Flexibilität ist gefordert, ebenso strikte Risikopolitik, wenn es...

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

von Onlineredaktion immobilien investment
10. November 2025

Buwog beginnt ersten Bauabschnitt mit 68 Mietwohnungen – Kooperation mit Gropyus und Rhomberg Bau – Fertigstellung 2026 geplant. In Salzburg-Liefering...

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

von Charles Steiner
10. November 2025

Neue Analysen von Immo Analytics und CBRE zeigen: sinkende Fertigstellungen, steigende Preise, strukturelle Unterversorgung – Trendwende nicht in Sicht. Die...

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen