• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Juli 2025
in Österreich

Nach zwei Jahren verhaltener Marktaktivität verzeichnet Engel & Völkers Österreich im ersten Halbjahr 2025 eine spürbare Belebung des Wohnimmobilienmarkts. Sinkende Bauzinsen, die Aufhebung der KIM-Verordnung sowie eine wachsende Nachfrage führten Vielerorts zu einem Transaktionsanstieg. Auch die Preisdynamik zeigt sich nach den Rückgängen der Vorjahre insgesamt stabilisiert – abhängig von den einzelnen Regionen erwarten die Expert:innen von Engel & Völkers Österreich auch für die zweite Jahreshälfte eine weitere Markterholung.
„In urbanen Märkten wie Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck steigen die Transaktionszahlen vor allem bei Eigentumswohnungen wieder deutlich an. Besonders stark nachgefragt sind Immobilien von hochwertiger Wohnqualität in stabilen Lagen. Auch im Hochpreissegment wie etwa in Kitzbühel, Zell am See, Lech oder im Salzkammergut zeigen sich Käuferinnen und Käufer spürbar investitionsfreudiger als in den Vorjahren“, betont Till-Fabian Zalewski, CEO von Engel & Völkers D-A-CH. Gleichzeitig bleibt die strukturelle Angebotsknappheit auch 2025 zentrales Thema: Die Zahl neu bewilligter Wohnungen in Österreich ist im Jahr 2024 um 8,5 % auf 32.100 gesunken – rund 40.000 Einheiten weniger als noch 2017. Da ein spürbarer Anstieg an Fertigstellungen frühestens 2027 zu erwarten ist, dürfte sich insbesondere in nachgefragten Wohnlagen der Wohnungsmangel weiter verschärfen – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Preisentwicklung.
Für Käufer:innen eröffnet die aktuelle Marktphase die Chance, sich noch vor möglichen Preisanpassungen hochwertige Immobilien zu sichern. Verkäufer:innen wiederum profitieren vom gestiegenen Suchverhalten und der anhaltend hohen Nachfrage in attraktiven Lagen.
Engel & Völkers reagiert auf diese Entwicklungen mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Österreich und baut seine Präsenz weiter aus: Im Juni 2025 übernahmen Sven Schäfer und Richard Jennewein als erfahrene Lizenzpartner den Commercial-Standort in Schruns und eröffneten neue Residential-Standorte in Bregenz und Lech. Gerhard Holnsteiner ist seit Anfang dieses Jahres als neuer Lizenzpartner für den Bezirk Korneuburg und die Stadt Klosterneuburg aktiv.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

DAVE zum aktuellen Gewerbeimmobilienmarkt

DAVE zum aktuellen Gewerbeimmobilienmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Zwischen Stabilität, selektiver Nachfrage und Hoffnung auf konjunkturelle Impulse Die Partner des DAVE-Netzwerks blicken auf ein forderndes erstes Halbjahr am...

Top-Luxusmarkt 2024 noch rückläufig, aber Zeichen stehen auf Aufschwung

Top-Luxusmarkt 2024 noch rückläufig, aber Zeichen stehen auf Aufschwung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Die Motive und die Kaufkraft der Luxuskäufer sind vom Gesamtmarkt immer zum Teil entkoppelt. Nicht völlig unbeeindruckt von der gesamten...

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Das Office Team von CBRE Austria kann den nächsten großen Erfolg für sich verbuchen. Im Auftrag der Generali Real Estate...

Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

von Michael Neubauer
29. Juli 2025

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit...

Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und einer darauffolgenden Konsolidierung verzeichnet der Sektor seit zwei Jahren wieder deutliche Umsatzzuwächse.

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juli 2025

Der Onlinehandel in Österreich befindet sich wieder auf dem gewohnten Wachstumspfad: Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und...

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

von Onlineredaktion immobilien investment
22. Juli 2025

Laut willhaben-Studie sind Energiethemen zentrale Entscheidungskriterien – Frauen und ältere Menschen bewerten Nachhaltigkeit höher. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der...

Neueste Beiträge

  • DAVE zum aktuellen Gewerbeimmobilienmarkt
  • Top-Luxusmarkt 2024 noch rückläufig, aber Zeichen stehen auf Aufschwung
  • Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet
  • Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“
  • Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen