• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

EHL Wohnen: Weitere Mietsteigerungen wegen sinkendem Wohnangebot

von Charles Steiner
28. Oktober 2024
in Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Wohnraum ist in Wien durch mangelnde Neuflächenproduktion zu einem knappen Gut geworden. Demnach steigen die Mieten empfindlich. Foto: pixabay.com

Wohnraum ist in Wien durch mangelnde Neuflächenproduktion zu einem knappen Gut geworden. Demnach steigen die Mieten empfindlich. Foto: pixabay.com

Die stark rückläufige Wohnbautätigkeit in Österreich sowie Bauverzögerungen lassen Mieten empfindlich anziehen.

Die deutlich heruntergefahrene Bautätigkeit im Wohnsektor sowie Verzögerungen in der aktuellen Pipeline sorgen für weitere empfindliche Mietsteigerungen. Laut dem aktuellen Marktupdate für das dritte Quartal von EHL Wohnen zeichnet sich bei der Schaffung von zusätzlichem Angebot im Wohnsektor auch keine Entspannung ab: Die geringe Zahl an Bauprojekten sowie Bauverzögerungen bei laufenden Projekten führen zu einem weiter sinkenden Angebot an Wohnflächen, heißt es am Dienstag von EHL Wohnen. Zwar werden für das Jahr 2024 noch 13.280 neue Wohneinheiten erwartet, was jedoch bereits jetzt einem Rückgang von rund elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. EHL rechnet allerdings damit, dass die Zahl durch weitere Verzögerungen möglicherweise noch niedriger ausfallen könnte.

Besonders gravierend ist demnach der Rückgang im Mietsegment, auch bedingt durch den Umstand, dass sich institutionelle Investoren im aktuellen Marktumfeld nach wie vor als zurückhaltend erweisen. Daraus folgend habe sich das Angebot an Mietwohnungen um 37 Prozent auf etwa 3.871 Einheiten reduziert. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Mietwohnungen ungebrochen hoch, was zu einem deutlichen Nachfrageüberhang führt. „Die Zahl der Wohnungen, die potenziellen Mietern zur Verfügung stehen, wird immer kleiner, und viele Mieter bleiben in ihren bestehenden Wohnungen, selbst wenn diese nicht ideal sind,“ heißt es im Marktbericht. Bestandswohnungen kommen daher seltener zur Wiedervermietung auf den Markt.

Preislich entwickelten sich Mieten und Eigentumspreise unterschiedlich. Während die Mietpreise im Schnitt um etwa 6,2 Prozent auf 14,80 Euro netto pro Quadratmeter stiegen, blieben die Kaufpreise für Eigentumswohnungen weitgehend stabil. Lediglich Neubauwohnungen verzeichneten in einigen Teilmärkten geringe Preissteigerungen, während Bestandsimmobilien aufgrund notwendiger Instandhaltungen und Dekarbonisierungsmaßnahmen preislich weniger positiv abschnitten hätten. In den Sommermonaten seien demnach sogar vereinzelt Kaufanreize wie Preisnachlässe im niedrigen einstelligen Prozentbereich angeboten worden, um die Nachfrage anzukurbeln.

Für die kommenden Jahre prognostiziert EHL eine weitere Verknappung des Wohnungsangebots. Aufgrund mangelnder Neubauten sei ab Ende 2025 mit einer Angebotslücke zu rechnen, die sowohl das Miet- als auch das Eigentumssegment betreffen werde. Die Mietpreise dürften 2025 weiter über der Inflationsrate steigen, auch in Randbezirken und peripheren Lagen. Eigentumspreise könnten mit wachsender Nachfrage und reduziertem Angebot ebenfalls wieder anziehen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Projektentwickler bleiben indes weiterhin herausfordernd, was das Neubauvolumen und damit das Wohnungsangebot weiterhin unter Druck setzen dürfte.

Tags: EHL ImmobilienEHL WohnenWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Neueste Beiträge

  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen