• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Effektive Förderungen für Betriebe

von Carolin Rosmann
24. März 2021
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2021, Zeitschriften & Magazine
LH Hans Peter Doskozil 3919 - Foto:© Land-Burgenland

LH Hans Peter Doskozil 3919 - Foto:© Land-Burgenland

Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 liegt der Fokus des Wirtschaftsstandorts Burgenland auf Existenzsicherung, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erzählt.

Was sind derzeit die zentralen wirtschaftlichen Themen im Burgenland?
Die Krise hat dafür gesorgt, dass viele burgenländische Unternehmen aufgrund von massivem Nachfragerückgang und Umsatzeinbrüchen in Schieflage geraten sind. Hier haben wir mit entsprechenden Maßnahmen rasch entgegengewirkt. Das Land Burgenland hat 2020 insgesamt über 17,5 Millionen Euro an Covid-Wirtschaftsförderungen gewährt. Damit wurden viele Firmen aufgefangen.

Welche weiteren Maßnahmen wurden getroffen?
Mit einer Insolvenzstiftung haben wir Arbeitnehmern, die aufgrund der Krise ihren Arbeitsplatz verloren haben, ein Sicherheitsnetz gespannt. Darüber hinaus haben wir auch für den von der Krise sehr stark getroffenen Tourismus ein attraktives Maßnahmenpaket geschnürt. So wurden etwa eine Zinsübernahme für Überbrückungsfinanzierungen für Tourismusbetriebe und das Burgenland Bonusticket ins Leben gerufen. Für diese Maßnahmen wurden zusätzlich mehr als 1,9 Millionen Euro bereitgestellt. Die burgenländische Kultur wurde mit weiteren 1,3 Millionen Euro unterstützt.

Warum ist das Burgenland ein attraktiver Wirtschaftsstandort?
Weil es viele relevante Komponenten für ein erstrebenswertes Arbeitsumfeld aufweisen kann. Vor allem die ausgezeichnete Lage mit der geografischen Nähe zu den zentralen Wirtschaftsdrehscheiben wie Wien, Bratislava und Budapest ist von großer Bedeutung. Erschwingliche Grundstückspreise gepaart mit einer sehr effektiven Förderkulisse für Betriebe machen das Burgenland zu einem überaus attraktiven Wirtschaftsstandort für Unternehmen.

Tags: BurgenlandHans Peter DoskozilLandeshauptmannÖsterreichPandemieWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen