Sieben Kategorien, starke Signalwirkung für Innovation und Vernetzung: Auf der Expo Real sind die Sieger aus den Final Pitches hervorgegangen.
Auf der diesjährigen Expo Real wurden die Gewinner des DREA Award 2025 bekannt gegeben. Im Rahmen eines Live-Finales präsentierten die Finalisten am Montag ihre digitalen Lösungen vor einer Fachjury und einem interessierten Publikum aus der Immobilienwirtschaft. Der Preis zeichnet jährlich Projekte und Technologien aus, die digitale Entwicklungen entlang der Immobilienwertschöpfungskette vorantreiben.
Der Award wurde in sieben Kategorien vergeben. In der Kategorie Buy, Sell & Rent gewann Housemeister. Im Bereich Construction wurde PROBIS ausgezeichnet, während Backbone den Preis für Digital Real Estate Marketing erhielt. In der Kategorie Sustainability setzte sich Next Sense durch. kW-Solutions wurde für Manage & Operate prämiert. Die Bundesimmobiliengesellschaft und DiLT Analytics erhielten die Auszeichnung für Best Corporate – Solution Provider Project. Das Public Voting gewann timberleicht.
Mit den prämierten Projekten wird deutlich, dass Technologie, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz in der Immobilienbranche eng miteinander verbunden sind. Der DREA Award versteht sich nicht nur als Auszeichnung, sondern auch als Plattform zur Vernetzung und Förderung von PropTechs, Start-ups und etablierten Unternehmen.