• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Dorda zeigt sich mit 2022 zufrieden

von Onlineredaktion immobilien investment
12. Januar 2023
in Österreich, Recht & Steuern
BILD zu OTS - Stefan Artner und Magdalena Brandstetter

BILD zu OTS - Stefan Artner und Magdalena Brandstetter

Transaktionen im Wert von 1,3 Milliarden Euro rechtlich begleitet. Für heuer seien Investoren abwartend.

Trotz eines allgemein herausfordernden Vorjahres blickt die Kanzlei Dorda Real Estate auf ein erfolgreiches Jahresergebnis. Demnach habe man Transaktionen im Wert von 1,3 Milliarden Euro rechtlich begleitet, ein knappes Drittel des Gesamtinvestmentvolumens von vier Milliarden Euro in Österreich. Dorda-Partner Stefan Artner resümiert: „Angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des vergangenen Jahres konnten wir ein sehr erfolgreiches Jahresergebnis erzielen. Großer Dank gebührt dem Engagement unseres Teams und dem Vertrauen unserer Mandanten.“

Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine sowie Inflation und Zinsanstiege hätten jedenfalls eine Trendwende eingeleitet. Bereits im Vorjahr hatte daher ein verstärktes Nachdenken hinsichtlich Immobilientransaktionen und detaillierten Prüfungen eingesetzt, wobei in dem Zusammenhang vor allem den ESG-Kriterien eine wesentlich höhere Bedeutung zugemessen worden ist.  Die Experten der Dorda Construction und Infrastructure-Industriegruppe erwarten für 2023 eine Fortsetzung dieses Trends in der Immobilienbranche.

Für das heurige Jahr rechnet Dorda Real Estate um Stefan Artner und Magdalena Brandstetter mit einem gewissen Abwarten auf Investorenseite, vor allem im ersten Quartal. Das auch, da neben Lage und Mieter- wie Einnahmestruktur auch Nachhaltigkeitsfaktoren immer stärker in den Fokus von Anlegern gerückt seien. Das auch mit konkretem wirtschaftlichen Hintergrund: Laut Dorda Real Estate wirke sich die die Übereinstimmung mit ESG-Kriterien, insbesondere bei Energieeffizienz und Kosten des laufenden Betriebs, nachweislich positiv auf Leerstandsraten, Mietzinse und damit auf die Verkehrswerte aus. Überdies würden „grüne“ Immobilien auch höhere Chancen auf eine Fremdfinanzierung mit attraktiven Konditionen haben, Banken und Investmentfonds suchen ihrerseits nach ESG-konformen Investments.

Laut Dorda-Partnerin Magdalena Brandstetter werde das Interesse an Immobilieninvestments weiter ungebrochen bleiben: „Gerade in Krisenzeiten stehen Immobilien im Fokus, gleichzeitig werden Qualität und Nachhaltigkeit weiter an Bedeutung gewinnen.“ Generell zeige man sich vorsichtig optimistisch, dennoch ein erfolgreiches Immobilienjahr einzufahren.

Tags: DordainvestmentÖsterreichWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen