• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Digitalisierung als Katalysator

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2021
in CCNews International, CCNews International 2021, International, Zeitschriften & Magazine
Joerg Buss - Foto:© Price Hubble

Joerg Buss - Foto:© Price Hubble

Jörg Buß, Geschäftsführer PriceHubble Österreich

Die Digitalisierung, gepaart mit neuesten Technologien wie Big Data Analytics, Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, eröffnet der Immobilienbewertung und -analyse ganz neue Möglichkeiten. Viele europäische Länder bieten bereits umfangreiche öffentlich zugängliche Daten in den Bereichen Sozioökonomie, Lärm, Sonneneinstrahlung, Emission oder auch Transaktionsdaten für den Wohnimmobilienmarkt. Statistische Bewertungsmodelle, sogenannte AVMs (Automated Valuation Models), sind in der Lage, dank unbegrenzter Rechenleistung all diese Daten zu strukturieren und zu analysieren, um präzise Markt- und Mietpreise sowie Wertprognosen für Wohnimmobilien zu berechnen.

Transparenz am Wohnimmobilienmarkt
Die daraus entstehende hohe Informationsdichte schafft Transparenz im Wohnimmobilienmarkt, der damit leichter zugänglich wird. Außerdem wird die fortschreitende Entwicklung der Technologie es künftig ermöglichen, bisher noch nicht messbare Effekte zu erkennen und beispielsweise Gentrifizierungseffekte früher zu identifizieren. Die Maschine wird den Menschen dabei nicht ganz ablösen, aber dieser wird sich künftig stärker auf die nicht automatisierten Bereiche fokussieren wie die individuelle fachkundige Beratung von Kunden in allen Bereichen der Wertschöpfungskette. Die Digitalisierung wirkt als Katalysator, um alle Potenziale optimal auszuschöpfen – beim Menschen ebenso wie bei der Maschine

Tags: Big DataDeutschlandDigitalisierungPriceHubbleTechnologie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Mieten stabil, Unterschiede zwischen Regionen wachsen

von Charles Steiner
9. September 2025

Garbe erwartet moderates Wachstum bis 2030 – Nachfrage differenziert sich aus. Die Mietpreise für Logistikimmobilien in Europa bleiben insgesamt stabil,...

Finalisten des DREA Awards 2025 stehen fest

Finalisten des DREA Awards 2025 stehen fest

von Onlineredaktion immobilien investment
8. September 2025

Preisverleihung am 6. Oktober auf der Expo Real in München. Die Finalisten für die DREA (Digital Real Estate Association) Awards...

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

von Charles Steiner
2. September 2025

Österreich zählt im Neubau zu den teuersten Ländern Europas – Wohnen in Städten im Europavergleich dennoch relativ erschwinglich. Die Preise...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich

Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

BNP Paribas Real Estate: Im Neubausektor sind die Mieten zwischen dem ersten Halbjahr 2024 und heuer um acht Prozent angestiegen....

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen