• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Digitale Immo-Vermittlung gegen Rassismus

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Juni 2023
in Digitalisierung, News, Österreich, Proptech, Wohnen
Die trovato-Gründer Anita Körbler und Andreas Dorner. Foto: © REMG / trovato GmbH

Die trovato-Gründer Anita Körbler und Andreas Dorner. Foto: © REMG / trovato GmbH

Durch digitale Abwicklung von Besichtigungen bis zum Abschluss Mietverträgen lassen Ressentiments gegenüber anderer Nationalitäten vermeiden. Anita Körbler: „Durch die Selbstbesichtigung ist Diskriminierung jeglicher Art bei trovato.immo nicht möglich.“

Die Wohnungssuche kann mitunter schwierig sein – vor allem, wenn man entweder aus einem anderen Land kommt, eine diverse sexuelle Ausrichtung oder andere religiöse Ansicht. Denn spätestens mit der Besichtigung können so Ressentiments auftauchen, die letztendlich zur Absage einer Wohnung führen können. Über die digitale Abwicklung von der Immobiliensuche bis zum Abschluss des Mietvertrags wie sie das PropTech trovato.immo anbietet, könne man der Diskriminierung allerdings einen Riegel vorschieben.

Dass Diskriminierung hinsichtlich Nationalität, Geschlecht, Religion oder Hautfarbe kein Einzelphänomen ist, zeigt eine SORA-Studie im Auftrag der Arbeiterkammer, die trovato.immo ins Treffen führt. Befragt wurden rund 2.300 Personen zwischen 14 und 65 Jahre. Befragt wurde nach Diskriminierungserfahrungen hinsichtlich der Merkmale Geschlecht, Familienstand, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung und sozialer Stellung. Dabei haben im Bereich Wohnen 13 Prozent der Befragten in den vergangenen drei Jahren bei der Wohnungssuche Diskriminierung erlebt. Besonders häufig werden überteuerte Mieten, keine Rückmeldungen auf Besichtigungsanfragen, nicht nachvollziehbare Gründe und niedriges Einkommen genannt, warum man eine Wohnung nicht bekommt.

Bei trovato.immo kann das nicht passieren, versichern die Gründer Anita Körbler und Andreas Dorner. Wohnungssuchende buchen einfach und zeitunabhängig via Smartphone einen Besichtigungstermin und können sich in Ruhe mittels persönlichem Airkey‐Code selbstständig die Wohnung ansehen – ganz ohne Vermieter bzw. Abgeber. Bis zu sechs Mal ist es möglich dieselbe Wohnung alleine zu besichtigen. Danach haben die Interessenten die Möglichkeit, ihr Mietanbot inklusive aller erforderlichen Nachweise online einzureichen und in weiterer Folge den Mietvertrag digital zu unterzeichnen. Überdies ist trovato.immo in Deutsch und Englisch online. Zwar werde das Mietanbot aus rechtlichen Gründen in Deutsch unterfertigt, allerdings hat trovato.immo dazu ein Übersetzungsprogramm integriert, womit das Anbot als Voranzeige in jeder beliebigen Sprache gelesen werden kann.

trovato Gründer Anita Körbler und Andreas Dorner: „Es ist uns wichtig, einen transparenten, digitalen Vermittlungsprozess anzubieten – für Abgeber und Wohnungssuchende! Von der Buchung des Besichtigungszeitfensters sowie der Selbstbesichtigung via persönlichem Airkey‐Code über die Online‐Abgabe des Mietanbots inklusive der dazu notwendigen Identitätsnachweise wird der User bis zur Mietvertragsunterzeichnung vertrauensvoll digital durch den gesamten Vermietungsprozess geführt und der Abschluss bequem vom Smartphone aus abgewickelt. Diskriminierung hat in diesem gesamten Prozess absolut keinen Platz!“

Tags: trovato.immo
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen