• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025
in Digitalisierung, Europa, Gewerbe, International, Logistik, Office, Retail, Trends & Design, Wohnen
Die Welt ist im Wandel - und damit auch die Immobilienmärkte. Bild: pixabay.com

Die Welt ist im Wandel - und damit auch die Immobilienmärkte. Bild: pixabay.com

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments.

Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven Umbruch – und das strahlt entsprechend auf die Immobilienmärkte aus. Das geht aus einer aktuelle Studie des Beratungsunternehmens neoshare Real Estate hervor, die zentrale gesellschaftliche und wirtschaftliche Megatrends sowie deren Auswirkungen auf Immobiliennutzungen, Kapitalwertentwicklungen und Standortstrategien untersucht. Neben den etablierten „vier D“ – Demografie, Digitalisierung, Deglobalisierung und Dekarbonisierung – rückt erstmals auch das Thema Sicherheitspolitik unter dem Schlagwort Defense in den Fokus.

Andreas Trumpp, Co-Head of Market Intelligence & Foresight bei neoshare: „„Megatrends entfalten ihre Wirkung oft schrittweise, doch sie verändern Marktlogiken, Nutzerverhalten und Investmentstrategien grundlegend. Gerade in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld ist es für Investoren essenziell, die langfristig relevanten Signale richtig zu deuten.“

Heruntergebrochen auf die genannten „4 D – Demografie, Digitalisierung, Deglobalisierung, Dekarbonisierung und nunmehr Defense“ konstatiert die Studie zunächst, dass der demografische Wandel für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum in urbanen Räumen sorge. Kleinere Haushaltsgrößen, steigende Lebenserwartung und wachsende Migration führten laut Studie zu wachsendem Bedarf an barrierefreien, flexiblen und gemeinschaftlich genutzten Wohnformen. „Auch urbane Nahversorgungszentren mit sozialer Funktion und technischer Anbindung wie Logistik-Pickup-Punkte gewinnen deutlich an Bedeutung“, sagte José Martinez, Geschäftsführer von neoshare.

Die Digitalisierung erfordere neue Konzepte: Flexibilität, Effizienz und Technologiekompetenz prägen zunehmend die Anforderungen an Büros, Logistikimmobilien und Wohnraum. Besonders dynamisch entwickle sich laut neoshare der Markt für Rechenzentren. Trumpp betonte: „An der Schnittstelle zwischen Immobilien und Infrastruktur entstehen attraktive Investitionschancen.“

Doch auch die sich abzeichnende Deglobalisierung habe Auswirkungen: Durch den geopolitischen Wandel verschieben sich internationale Lieferketten zunehmend auf regionale Ebenen. Industrie- und Logistikstandorte mit guter Verkehrsanbindung profitieren davon – hingegen geraten international orientierte Büro- und Einzelhandelsimmobilien unter Druck.

Angesichts der EU-Klimaziele stehen insbesondere Bestandsbüros unter Zugzwang. „Die ESG-Vorgaben erhöhen den wirtschaftlichen Druck erheblich. Ohne energetische Nachrüstung drohen Leerstand, Abschreibungen und regulatorische Einschränkungen“, warnte Piotr Bienkowski, Geschäftsführer bei neoshare. In Randlagen werde es zunehmend schwierig, einen CO₂-neutralen Betrieb wirtschaftlich darzustellen.

Als zusätzlicher Trend analysiert neoshare den zunehmenden Einfluss der Sicherheitspolitik auf den Immobilienmarkt. Rüstungsunternehmen interessieren sich für vormals industrielle Produktionsflächen, während Lager-, Forschungs- und Büroimmobilien mit erhöhtem Sicherheitsbedarf an Bedeutung gewinnen. Trumpp ortet ein „strategisches Umdenken“: „Sicherheit wird zur vierten Säule nachhaltiger Investments – aus ESG wird künftig möglicherweise ESSG, mit ‚Security‘ als neuer Dimension.“

Tags: neoshare
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

Neueste Beiträge

  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen