• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Das Traumhaus liegt im Grünen

von Admin media-c.at
20. August 2024
in Finanzierung, News
Copyright: i-stock

Copyright: i-stock

Die aktuelle „Traumhaus-Studie“, die Raiffeisen-Immobilien in Auftrag gegeben hat, zeigt, dass der Wunsch nach einem eigenen Zuhause im Grünen für viele Österreicherinnen und Österreicher an erster Stelle steht. Die Vorstellungen hinsichtlich der Wohnfläche haben sich hingegen verringert, was weniger an einer neuen Bescheidenheit liegt, als vielmehr den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geschuldet ist.

Der Anteil der Personen, die ihr Traumhaus innerhalb von bis zu 100 m² sehen, ist von 26 % auf 32 % gestiegen. 37 % der Befragten wünschen sich bis zu 150 m². Unverändert bleibt der Wunsch nach zwei Schlafzimmern, während 46 % der Befragten sich mit nur einem Bad zufrieden geben. Ein leicht gestiegener Anteil von 49 % träumt jedoch von zwei Badezimmern.

Der Traum vom eigenen Garten hat sich laut der repräsentativen Studie von 70 % auf 74 % gesteigert, wodurch der Wunsch nach Rückzug und Leben im Grünen untermauert wird. Auch die Attraktivität von Kellern und Dachböden hat deutlich nachgelassen, während der Wunsch nach einer Terrasse und einem Pool wächst.

Nicht nur die baulichen Gegebenheiten sind wichtig – auch der Innenausbau spielt eine Rolle. 66 % der Befragten wünschen sich ein eigenes Arbeitszimmer, ein klarer Hinweis auf die bleibenden Veränderungen durch die Covid-19-Pandemie und die Zunahme von Homeoffice. Auf die Frage nach möglichen Albträumen bei der Wohnimmobilie sind stark befahrene Straßen, mangelnde Privatsphäre und hohe laufende Kosten die Hauptnennungen.

Das Einfamilienhaus erfreut sich unter den Befragten nach wie vor großer Beliebtheit. 34 % der Österreicherinnen und Österreicher wünschen sich ein Einfamilienhaus in einem kleinen Ort am Land, während 33 % eine Alleinlage ohne Nachbarn bevorzugen. Im Vergleich zu 2018 stieg der Anteil derjenigen, die vom ländlichen Raum träumen, signifikant an. Der klare Vorteil von Eigentum zeigt sich auch in der Aussage von Peter Mayr, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien Salzburg und Sprecher Raiffeisen Immobilien Österreich: „Eigentum ist bei der Bevölkerung deutlich beliebter als Miete. Der Staat sollte daher den Weg zum eigenen Heim erleichtern.“

Konkret geht es darum, die restriktiven Kreditvergaberichtlinien, die die KIM-Verordnung vorgibt, zu lockern bzw. gänzlich zu streichen. „Es scheitert weniger an den nach wie vor hohen Zinsen oder am vorhandenen Eigenkapital als vielmehr an der monatliche Zins- und Tilgungsleistung, die maximal 40 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen darf“, betont auch Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien NÖ, Wien & Burgenland sowie ebenfalls Sprecher Raiffeisen Immobilien Österreich.  Er plädiert für die Aufhebung der KIM-Verordnung, um wieder mehr Bewegung in den heimischen Immobilienmarkt zu bringen und auch jüngeren Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich ein Eigenheim zu schaffen. Dies würde nicht nur einerseits zur Altersvorsorge beitragen, als auch andererseits Projektentwickler anspornen, den Neubau zu forcieren.

Tags: Peter WeinbergerRaiffeisen ImmobilienTraumhaus-Studie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen