Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen Euro.
CPI Europe AG hat den im August angekündigten Ankauf eines umfangreichen tschechischen Wohnimmobilien-Portfolios abgeschlossen. Das Portfolio, bekannt unter der Bezeichnung CPI BYTY, umfasst knapp 12.000 Wohnungen in den Regionen Ústí nad Labem, Liberec, Třinec und Prag. Zusätzlich werden die bestehende Betriebs- und Verwaltungsstruktur übernommen.
Die Bruttomieteinnahmen des Portfolios beliefen sich im Jahr 2024 auf umgerechnet 38 Millionen Euro. Für das erste Halbjahr 2025 wurde ein Like-for-like-Mietwachstum von etwa neun Prozent ausgewiesen. CPI Europe sieht die Akquisition im Einklang mit der eigenen Strategie, die auf langfristiges Wachstum und Diversifikation über verschiedene Assetklassen und Regionen der CPI Property Group ausgerichtet ist.
Unabhängige Gutachter bewerteten das Portfolio zum Stichtag 30. Juni 2025 mit 892 Millionen Euro. Unter Einbeziehung der Rückzahlung bestehender Verbindlichkeiten, steuerlicher Anpassungen und weiterer Faktoren ergibt sich ein Gesamtkaufpreis von rund 605 Millionen Euro. Etwa die Hälfte dieses Betrags wird unmittelbar in bar bezahlt. Der restliche Anteil wird über ein mehrjähriges Gesellschafterdarlehen der Verkäuferin – einer Tochtergesellschaft der CPI Property Group – finanziert. Das Unternehmen verweist darauf, dass mit dem Erwerb nicht nur der Immobilienbestand erweitert, sondern auch die bestehende operative Struktur integriert wird. Damit soll die Verwaltung und Bewirtschaftung des Portfolios unmittelbar weitergeführt werden.






