• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Buwog setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Juli 2024
in News, Österreich, Wohnen
Die Buwog will mit einer Kampagne in ihrem Bestandsportfolio ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen. Foto: dreizueins.

Die Buwog will mit einer Kampagne in ihrem Bestandsportfolio ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen. Foto: dreizueins.

Neue Kampagne #keinRaumfürGewalt in ihrem Bestandsportfolio für mehr Zivilcourage bei der Nachbarschaft gestartet.

Gewalt findet in den meisten Fällen zuhause statt, oftmals bleibt sie verborgen und das Martyrium für Gewaltopfer unerkannt. Mit einer neuen Kampagne will die Buwog nun ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen und die Zivilcourage in der Nachbarschaft fördern. Damit will die Buwog vor allem Nachbarn ermutigen, im Ernstfall aktiv zu werden und den Mitmenschen beizustehen.

In ihren knapp 32.000 Bestandswohnungen hat die Buwog in ganz Österreich gezielte Aushänge platziert, die die Bewohner für das Thema sensibilisieren sollen. „Häusliche Gewalt geschieht oft im Verborgenen, hinter verschlossenen Türen, wo es auf den ersten Blick so aussieht, als sei alles in Ordnung. Glücklich wohnen bedeutet auch, gewaltfrei wohnen. Wir sehen es als Teil unserer Verantwortung, unsere Kunden diesbezüglich zu sensibilisieren und gleichzeitig Handlungsempfehlungen und weiterführende Informationen anzubieten“, so Kevin Töpfer, Geschäftsführer der Buwog Group GmbH.

Die Aushänge sind in Zusammenarbeit mit der Organisation StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt entwickelt worden und zeigen nicht nur mögliche Warnsignale für häusliche Gewalt, sondern geben auch Tipps für ein sicheres Eingreifen im Ernstfall. Besonders hervorgehoben werden Kontakte zu Helplines und Servicestellen, die sowohl Frauen, Männer als auch Kinder und Jugendliche unterstützen.

„Hinschauen – statt Wegschauen“ lautet das Motto der Kampagne, die darauf abzielt, häusliche Gewalt in der Nachbarschaft frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. StoP, die Organisation hinter der Kampagne, zeigt auf, was jedetun kann, um häusliche Gewalt, Partnergewalt und Femizide zu verhindern. Ihr Ziel ist es, Menschen, insbesondere Nachbar, für das Thema zu sensibilisieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

„Durch das Aufzeigen von Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten hilft StoP, Gewalt in der Nachbarschaft früh zu erkennen und zu unterbrechen“, betont ein Sprecher der Organisation. Die Buwog hofft, dass ihre Bewohnerden Appell zur Zivilcourage annehmen und somit einen Beitrag zu einer sichereren und gewaltfreien Wohnumgebung leisten.

Tags: BUWOGGesellschaftGewaltprävention
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen