• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Buwog setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Juli 2024
in News, Österreich, Wohnen
Die Buwog will mit einer Kampagne in ihrem Bestandsportfolio ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen. Foto: dreizueins.

Die Buwog will mit einer Kampagne in ihrem Bestandsportfolio ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen. Foto: dreizueins.

Neue Kampagne #keinRaumfürGewalt in ihrem Bestandsportfolio für mehr Zivilcourage bei der Nachbarschaft gestartet.

Gewalt findet in den meisten Fällen zuhause statt, oftmals bleibt sie verborgen und das Martyrium für Gewaltopfer unerkannt. Mit einer neuen Kampagne will die Buwog nun ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen und die Zivilcourage in der Nachbarschaft fördern. Damit will die Buwog vor allem Nachbarn ermutigen, im Ernstfall aktiv zu werden und den Mitmenschen beizustehen.

In ihren knapp 32.000 Bestandswohnungen hat die Buwog in ganz Österreich gezielte Aushänge platziert, die die Bewohner für das Thema sensibilisieren sollen. „Häusliche Gewalt geschieht oft im Verborgenen, hinter verschlossenen Türen, wo es auf den ersten Blick so aussieht, als sei alles in Ordnung. Glücklich wohnen bedeutet auch, gewaltfrei wohnen. Wir sehen es als Teil unserer Verantwortung, unsere Kunden diesbezüglich zu sensibilisieren und gleichzeitig Handlungsempfehlungen und weiterführende Informationen anzubieten“, so Kevin Töpfer, Geschäftsführer der Buwog Group GmbH.

Die Aushänge sind in Zusammenarbeit mit der Organisation StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt entwickelt worden und zeigen nicht nur mögliche Warnsignale für häusliche Gewalt, sondern geben auch Tipps für ein sicheres Eingreifen im Ernstfall. Besonders hervorgehoben werden Kontakte zu Helplines und Servicestellen, die sowohl Frauen, Männer als auch Kinder und Jugendliche unterstützen.

„Hinschauen – statt Wegschauen“ lautet das Motto der Kampagne, die darauf abzielt, häusliche Gewalt in der Nachbarschaft frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. StoP, die Organisation hinter der Kampagne, zeigt auf, was jedetun kann, um häusliche Gewalt, Partnergewalt und Femizide zu verhindern. Ihr Ziel ist es, Menschen, insbesondere Nachbar, für das Thema zu sensibilisieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

„Durch das Aufzeigen von Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten hilft StoP, Gewalt in der Nachbarschaft früh zu erkennen und zu unterbrechen“, betont ein Sprecher der Organisation. Die Buwog hofft, dass ihre Bewohnerden Appell zur Zivilcourage annehmen und somit einen Beitrag zu einer sichereren und gewaltfreien Wohnumgebung leisten.

Tags: BUWOGGesellschaftGewaltprävention
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte. Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen....

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Neueste Beiträge

  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen