• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

„BUWOG im Gespräch“ über modulares Bauen

von Onlineredaktion immobilien investment
29. April 2024
in Baustoffe, Events, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Gropyus-CEO Markus Fuhrmann, Expertin für nachhaltiges Bauen Karin Stieldorf, Architektin und Professorin Bettina Götz, Vonovia Vorstandsmitglied Daniel Riedl und Moderator Rainer Nowak bei der neuen und 2. Ausgabe von „Buwog im Gespräch“. Foto: Buwog/Huger

Gropyus-CEO Markus Fuhrmann, Expertin für nachhaltiges Bauen Karin Stieldorf, Architektin und Professorin Bettina Götz, Vonovia Vorstandsmitglied Daniel Riedl und Moderator Rainer Nowak bei der neuen und 2. Ausgabe von „Buwog im Gespräch“. Foto: Buwog/Huger

Vergangene Woche fand im Kunden. und Verwaltungszentrum der Buwog die zweite Ausgabe der Reihe „Buwog im Gespräch“ statt. Über 200 Besucher kamen.

Modulares Bauen – wie gut sind Wohnungen vom Fließband? Das war das Thema der zweiten Ausgabe der Talk-Reihe „Buwog im Gespräch“, das vergangene Woche im Kunden- und Verwaltungszentrum der Buwog über die Bühne gegangen ist. Rund 200 Besucher aus der Immobilienwirtschaft kamen, um dazu die aktuellsten Inputs von Experten zu diesem Thema zu holen.

Das modulare Bauen erfreut sich aktuell wieder großer Beliebtheit, vor allem aufgrund gestiegener Baukosten und hoher Energiepreise. Die Bauweise wird von vielen als zukunftsweisend angesehen, da sie effizient, kostengünstig, flexibel und umweltschonend ist. Markus Fuhrmann, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Gropyus, einem PropTech-Unternehmen, das sich der nachhaltigen, seriellen Holzbauweise widmet, eröffnete den Abend mit einer spannenden Keynote. Er beleuchtete die verschiedenen Aspekte des modularen Bauens. Fuhrmann betont: „Der Wohnungsmarkt benötigt dringend neue Lösungen, um die zunehmende Wohnungsnot zu bewältigen.“

In der anschließenden Podiumsdiskussion wurde dann das Gespräch mit (ARTEC Architekten / Professorin für Entwerfen und Baukonstruktion an der Universität der Künste Berlin), Karin Stieldorf (Lehrgangsleiterin für Nachhaltiges Bauen an der TU Wien) und Daniel Riedl (Development Vorstand der Vonovia SE) aus, die aus unterschiedlichen Perspektiven über Vor- und Nachteile sowie architektonische, gesellschaftliche und städtebauliche Aspekte des modularen Bauens diskutierten. Die Veranstaltung wurde von Rainer Nowak moderiert.

Über 200 Gäste kamen zum Branchentalk „Buwog im Gespräch“. Foto: Buwog/Huger

Daniel Riedl betont in dem Zusammenhang die Notwendigkeit, Alternativen für die Entwicklung und Errichtung von Wohngebäuden zu suchen, da der Spagat zwischen leistbarem und nachhaltigem Wohnbau unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht möglich sei. Er erklärt: „Neben klaren Maßnahmen von Seiten der Politik sind daher auch dringend neue Ansätze und Herangehensweisen gefragt.“ Die Buwog strebt an, Vorreiter in der nachhaltigen Projektentwicklung zu sein, und setzt dabei auf den Einsatz alternativer Baustoffe, modulares Bauen und Kreislaufwirtschaft. Riedl betont die Zusammenarbeit mit Gropyus und erklärt: „Die innovative Herangehensweise des PropTech-Unternehmens an die Entwicklung von Wohnimmobilien deckt sich 1:1 mit unseren Bestrebungen.“

Die nächste Veranstaltung von „BUWOG im Gespräch“ ist für Herbst 2024 geplant.

Tags: BUWOGVonoviaWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

128 Mietwohnungen mit Freiflächen und guter Anbindung – Bezug ab Dezember 2025 geplant. ÖRAG und EHL vermitteln. Für das Wohnprojekt...

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

von Charles Steiner
28. Mai 2025

Kammer warnt vor volkswirtschaftlichen Schäden und fordert umfassende Reformen für schnellere Genehmigungen. Neben dem schwierigen Marktumfeld sind der Bau- und...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

Trotz Umsatzsteigerung und Ausbau der Entwicklungspipeline liegt das Ergebnis im ersten Quartal 2025 noch im Minus – Rückkehr in die...

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

von Charles Steiner
27. Mai 2025

Catella: Anstieg um 2,4 Prozent innerhalb von sechs Monaten – Geringe Neubautätigkeit sorgt für Angebotsengpässe. Die geringe Neubautätigkeit der letzten...

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Mai 2025

Wohnhochhaus am Bulgariplatz umfasst 328 Mietwohnungen und Gewerbeflächen – Fertigstellung drei Monate vor Zeitplan. Das Wohnhochhaus „High Five“ in Linz...

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Mai 2025

Gesamtauftrag umfasst 63 neue Anlagen sowie Wartung aller Mobilitätssysteme am Standort. Im Zuge der Süderweiterung des Terminals 3 am Flughafen...

Neueste Beiträge

  • Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet
  • Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien
  • UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone
  • Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an
  • „High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen