• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Keine Sanierung: Signa Holding ist jetzt im Konkurs

von Charles Steiner
11. April 2024
in Gewerbe, International, Österreich
Laut Masseverwalter ist die materielle Insolvenz der Signa Holding mindestens ein Jahr vor offizieller Eröffnung eingetreten. Foto: aurena.at

Laut Masseverwalter ist die materielle Insolvenz der Signa Holding mindestens ein Jahr vor offizieller Eröffnung eingetreten. Foto: aurena.at

Heute erfolgte Abänderungsantrag von Sanierungsverfahren in Konkursverfahren. Damit fällt die Mindestquote für die Gläubiger.

Knalleffekt im gefallenen Signa-Imperium: Die Signa Holding GmbH hat am Donnerstag beschlossen, ihren Sanierungsplanantrag zurückzuziehen und stattdessen die Abänderung des am 29. November 2023 eröffneten Sanierungsverfahrens beim Handelsgericht in ein Konkursverfahren zu beantragen, geht aus einer Mitteilung des nunmehrigen Masseverwalters Christoph Stapf hervor. Das Handelsgericht muss dem Antrag zustimmen, damit das Insolvenzverfahren der Signa Holding von Masseverwalter Christof Stapf als Konkursverfahren fortgeführt werden kann. Dadurch entfällt die Mindestquote zur Bedienung der Forderungen der Gläubiger. Die Forderungen gegenüber der Muttergesellschaft des Signa-Komplexes werden mit rund acht Milliarden Euro beziffert.

Die Entscheidung wurde laut Masseverwalter getroffen, da das Sanierungskonzept hauptsächlich auf der werterhaltenden Restrukturierung der wesentlichen Beteiligungsgesellschaften, insbesondere der Signa Prime Selection AG und der Signa Development Selection AG, beruhte. Die Gläubiger dieser Gesellschaften haben am 18. März 2023 jeweils einen Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent für die unbesicherten Insolvenzgläubiger angenommen. Dieser sieht vor, dass das gesamte Vermögen zur Verwertung an einen Treuhänder übergeben wird, dessen Erlöse als Superquote an die Gläubiger ausgeschüttet werden.

In den gestrigen Hauptversammlungen der Signa Prime und Signa Development haben auch die Aktionäre den Sanierungsplänen zugestimmt. Die voraussichtlichen Erlöse aus der Umsetzung dieser Treuhandsanierungspläne werden nach Einschätzung der jeweiligen Sanierungsverwalter voraussichtlich zu einer Quote zwischen 23 Prozent und 32 Prozent für die Signa Prime sowie rund 32 Prozent bis 40 Prozent für die Signa Development führen. Die Signa Holding als Aktionärin würde erst im vierten Rang an den Erlösen partizipieren, sodass keine nennenswerten Beteiligungswerte aus den Beteiligungen an Signa Prime und Signa Development zu erwarten sind.

Indessen sind bei Signa Prime Selection und Signa Development – beide sollen über eine Treuhandlösung abgewickelt werden – am Freitag neue Vorstände eingesetzt worden. Für die Signa Development ist Markus Neurauter bestellt worden, Herwig Teufelsdorfer, vormals bei S Immo, hat die Vorstandsposition für die Signa Development übernommen.

Teufelsdorfer,ä bringt eine mehr als 25-jährige Erfahrung in der Immobilienbranche mit. Zuletzt war er als Mitglied des Vorstands bei der S Immo AG in Wien tätig und davor in mehreren Führungspositionen in Immobilienunternehmen im In- und Ausland.

Neurauter, studierter Betriebswirt und erfahrener Immobilienfachmann, war zuvor Aufsichtsratsvorsitzender der ARE Real Estate GmbH und Mitglied des Aufsichtsrats der Bundesimmobilien GmbH.

Tags: InsolvenzenKonkursSIGNA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

128 Mietwohnungen mit Freiflächen und guter Anbindung – Bezug ab Dezember 2025 geplant. ÖRAG und EHL vermitteln. Für das Wohnprojekt...

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

von Charles Steiner
28. Mai 2025

Kammer warnt vor volkswirtschaftlichen Schäden und fordert umfassende Reformen für schnellere Genehmigungen. Neben dem schwierigen Marktumfeld sind der Bau- und...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

Trotz Umsatzsteigerung und Ausbau der Entwicklungspipeline liegt das Ergebnis im ersten Quartal 2025 noch im Minus – Rückkehr in die...

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

von Charles Steiner
27. Mai 2025

Catella: Anstieg um 2,4 Prozent innerhalb von sechs Monaten – Geringe Neubautätigkeit sorgt für Angebotsengpässe. Die geringe Neubautätigkeit der letzten...

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Mai 2025

Wohnhochhaus am Bulgariplatz umfasst 328 Mietwohnungen und Gewerbeflächen – Fertigstellung drei Monate vor Zeitplan. Das Wohnhochhaus „High Five“ in Linz...

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Mai 2025

Gesamtauftrag umfasst 63 neue Anlagen sowie Wartung aller Mobilitätssysteme am Standort. Im Zuge der Süderweiterung des Terminals 3 am Flughafen...

Neueste Beiträge

  • Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet
  • Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien
  • UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone
  • Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an
  • „High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen