• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Nachhaltigkeit

BIG verweist für Vorjahr auf Rekordergebnis

von Onlineredaktion immobilien investment
21. März 2024
in Nachhaltigkeit, Österreich, Wohnen
Die BIG verweist für das Vorjahr auf ein Rekordergebnis. Foto: David Schreyer

Die BIG verweist für das Vorjahr auf ein Rekordergebnis. Foto: David Schreyer

BIG Konzern investierte 865 Millionen Euro in Bauprojekte und Instandhaltung.

Im Rahmen der Konzernbilanz für das Jahr 2023 verweist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) erneut auf ein Rekordergebnis. So stueg der Gesamtumsatz des BIG Konzerns auf 1,4 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis (EBITDA) sich gegenüber dem Vorjahr um 89,1 Millionen Euro erhöhte. Hans-Peter Weiss, CEO der BIG, betonte die Bedeutung des Erfolgs in einem herausfordernden Marktumfeld: „Trotz der angespannten Situation auf dem Immobilienmarkt und in der Bauwirtschaft konnte der BIG Konzern seinen Erfolgskurs fortsetzen und sich als wichtiger Impulsgeber für die heimische Bau- und Immobilienwirtschaft positionieren.“

Der Fair Value des Portfolios stieg im Vergleich zum Vorjahr von rund 16 Milliarden Euro auf nunmehr über 17 Milliarden Euro. Das Portfolio umfasste zum Ende des Geschäftsjahres 2.031 Liegenschaften. Bei einem leichten Anstieg der bereits hohen Eigenkapitalquote auf 56,7 Prozent konnte auf Basis eines operativen Ergebnisses (EBITDA) von 834,5 Millionen Euro eine Dividende von 250 Millionen Euro an die ÖBAG als Eigentümerin erwirtschaftet werden. Auch die Mieteinnahmen verzeichneten eine Steigerung auf über 1 Milliarde Euro.

Im Jahr 2023 seien laut Konzernbilanz zudem insgesamt 865,5 Millionen Euro in Bau- und Sanierungsprojekte sowie Instandhaltung investiert. Dadurch konnten Aufträge an über 2.200 heimische Unternehmen vergeben werden. Laut einer Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) wurden durch diese Investitionen rund 10.000 Arbeitsplätze gesichert und 735 Millionen Euro an Wertschöpfung in Österreich ausgelöst. Für das heurige Jahr sind Investitionen von einer Milliarde Euro (Bautätigkeit und Instandhaltung) geplant, womit die BIG auch einen positiven Effekt für die gesamte Branche ortet.

Ungeachtet dessen war das Vorjahr von hohen Bau- und Finanzierungskosten sowie einem steigenden Bewusstsein für Ressourcenschonung und Bodenversiegelung geprägt. Die BIG habe diesbezüglich einen besonderen Schwerpunkt auf Investitionen in den Gebäudebestand gesetzt. Bis 2040 sollen zusätzliche zwei Milliarden Euro in die gezielte Dekarbonisierung des Bestandsportfolios investiert werden, heißt es weiter. Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der BIG, betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen: „Damit arbeiten wir an einer klimaresilienten Infrastruktur, verbessern die Qualität und Energieeffizienz unserer Häuser und sichern gleichzeitig den Wert unseres Portfolios.“

In vergangenen Jahr seien zudem über 280 Millionen Euro in den Schul- und Universitätsbau sowie fast 40 Millionen Euro in den Erwerb von Liegenschaften für schulische und universitäre Nutzung geflossen. Die ARE Austrian Real Estate habe zudem Impulse bei der Wohnraumentwicklung in Österreich gesetzt, für sind knapp 1.000 Wohnungen geplant, die spätestens bis zum Frühjahr 2025 bezugsfertig sein sollen.

Das aktuell größte Stadtentwicklungsprojekt der ARE ist das Village im Dritten, das auf elf Hektar Fläche 2.000 Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen, Kindergärten, eine Schule und einen Park umfassen wird. Hans-Peter Weiss hob die Bedeutung dieses Projekts hervor: „Im Village im Dritten entsteht Österreichs größtes Erdwärmenetz, mit dem das neue Stadtquartier mit lokalen, erneuerbaren und klimafreundlichen Ressourcen versorgt wird.“

.

Tags: AREBIGBundesimmobiliengesellschaftInfrastruktur
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen