• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Bewegung am Neubaumarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Oktober 2023
in Österreich, Wohnen
Copyright: pixabay

Copyright: pixabay

Die neuen Zahlen zum 1. Österreichischen Neubaubericht für das dritte Quartal 2023 zeigen: Mehr Fertigstellungen und mehr Käufer als prognostiziert. Langfristig ändert das aber nichts daran, dass die Zahlen künftig sinken werden.

„Es bewegt sich wieder etwas“, sagte Michael Pisecky, stellvertretender Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sowie Fachgruppenobmann in der WK Wien. Gemeinsam mit Johannes Wild, ebenfalls Fachverbandsobmann-Stellvertreter und Fachgruppenobmann in der WK Niederösterreich, sowie Alexander Bosak und Matthias Grosse, den Gründern und Geschäftsführer von Exploreal präsentierte er heute die aktuellen Zahlen zum 1. Österreichischen Neubaubericht.

Demnach wird die Prognose für die Zahl der Fertigstellungen mit 44.500 um 800 Wohneinheiten nach oben korrigiert und liegt somit nur knapp unter dem des Vorjahres. Die Bundeshauptstadt hat bei der Neubautätigkeit die Nase vorne, etwa 17.100 Einheiten sollen heuer finalisiert werden. Die so genannte Fertigstellungsquote jedoch geht insbesondere aufgrund des Bevölkerungswachstums aber leicht zurück. Das ist auch in anderen Bundesländern, ausgenommen Kärnten, Niederösterreich und Vorarlberg, der Fall.

Markt dreht sich in Zukunft

Ab 2024 werden die Fertigstellungen laut Experten-Prognosen sinken, für 2025 rechne man mit rund 13.800 in Wien; auch in Niederösterreich wird die Anzahl an Neubau-Fertigstellungen sinken.

Aufgrund des guten Angebots steigen heuer auch Nachfrage und Kaufabschlüsse. Michael Pisecky: „Wer Geld hat, der kauft derzeit wieder, denn Neubau wird wohl eher nicht billiger werden.“ Johannes Wild sagte dazu: „Weniger Projekte und mehr Nachfrage – das kann nur zu Preissteigerungen führen.“

Um das Wohnraum-Angebot stabil zu halten plädieren die Branchensprecher auch für adäquate Sanierungsoffensiven; Konzepte dafür lägen bereits vor. Darüber hinaus setzen sich Pisecky und Wild für raschere Genehmigungsverfahren, günstigere Finanzierungen, das Aussetzen der Auflagen zur Immobilienfinanzierung (KIM-Verordnung) sowie für die Wohnraumschaffung in Städten durch Nachverdichtung ein. Preisdeckel werden strikt abgelehnt, denn: „Für die Leistbarkeit von Wohnraum ist vor allem auch ein ausreichendes Angebot wichtig. Preisdeckelungen bewirken genau das Gegenteil – das sieht man etwa an Berlin“, so Michael Pisecky und Johannes Wild.

Tags: NeubaumarktWKO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Neueste Beiträge

  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen