• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Aus Einkaufszentrum wurde Punkt der Unzerstörbarkeit

von Charles Steiner
21. März 2023
in Europa, Gewerbe, Retail
Der Respublika Park in Kyjiw trotzt dem Krieg - als Punkt der Unzerstörbarkeit. Foto: Trafin Consulting und Entwicklungs GmbH

Der Respublika Park in Kyjiw trotzt dem Krieg - als Punkt der Unzerstörbarkeit. Foto: Trafin Consulting und Entwicklungs GmbH

Erst im November 2021 hat die Wiener Trafin in Kyjiw das Einkaufszentrum Respublika Park eröffnet. Doch dann kam der Krieg. Jetzt, 15 Monate später, zieht Vassili Tolstunov, Managing Director der Trafin Bilanz. Sogar neue Mieter konnte das Shoppingcenter während des Kriegsjahres gewinnen. Und man wurde Drehscheibe für humanitäre Hilfe.

Es war ein rauschendes Fest im November 2021 bei der Eröffnung des Shoppingcenters Respublika Park in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, das größte Einkaufszentrum Osteuropas. Die Aufbruchstimmung des Wiener Entwicklers Trafin um Managing Director Vassili Tolstunov währte allerdings nur kurz. Am 24. Februar überfiel Russland das Nachbarland Ukraine, die Zukunft des Einkaufszentrums und überhaupt der Ukraine war ungewiss. Nun, 15 Monate später, herrscht wieder mehr Klarheit. Der Angreifer hat es nicht in die ukrainische Hauptstadt geschafft, die Ukraine war sogar in der Lage, den Aggressor bis weit in den Osten zurückzudrängen. Sieht man von Raketen- und Drohnenangriffen ab, mittels derer Russland vergeblich versucht, den Widerstandswillen der Ukrainer zu brechen, herrscht in Kyjiw wieder zunehmend der Alltag. Und auch das Einkaufszentrum, das eine Geschäftsfläche von rund 300.000 Quadratmeter Fläche, aufgeteilt auf über 500 Shops sowie ein riesiges Entertainmentzentrum mit Themenparks, Achterbahn und vielem mehr beinhaltet, steht noch.

Vassili Tolstunov blickt über die schwierigen Monate zurück. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hatte auch unmittelbare Auswirkungen auf den Respublika Park und dessen rund 5.000 Mitarbeiter. Kurz nach Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 wurde das Zentrum geschlossen und erst ab 25. April wieder für den regulären Besuch eröffnet. Auf Initiative der Wiener Trafin und der von Tolstunov und seinem Team gegründeten Austrian Aid Community (aac) wurden währenddessen in Österreich Ressourcen für die Opfer des Krieges mobilisiert. „Im Rahmen der aac unterstützten ab März 2022 heimische Unternehmer mit Geld- und Sachspenden für Personen, die es geschafft haben, nach Österreich zu flüchten und jene, die vor Ort verharren mussten“, erzählt Tolstunov. Das Unterfangen mündete in der Lieferung von insgesamt 40 Tonnen an Hilfsgütern, die per LKW von Wien in die Ukraine geliefert wurden.

Mehr noch: Aus dem Einkaufszentrum wurde ein Punkt der Unzerstörbarkeit, ein Ort, wo sich im Zuge der Angriffe auf die kritische Infrastruktur Menschen aufwärmen konnten, ihre Handys aufladen und an denen Hilfe für Mütter mit Kindern geboten wird. Tolstunov: „„Mit der Eröffnung eines Punktes der Unzerstörbarkeit wollen wir Unterstützung für die Menschen in Kyjiw und damit auch für unsere Mitarbeiter und Kunden leisten.“ Zugleich sei die Maßnahme auch Teil unserer Strategie zur Wiederaufnahme des Betriebs im Respublika Park unter veränderten Bedingungen gewesen. „Wir überwinden Schwierigkeiten und Probleme und finden gemeinsam mit dem Team Lösungen für Notfälle.“ Ein Beispiel für diese von Trafin initiierten Lösungen sind Notstromgeneratoren und ein satellitengestütztes Internetsystem, mit denen Stromausfälle überbrückt werden können“, sagt Tolstunov, der der Ukraine und Kyjiw als Wirtschaftsstandort nach wie vor die Treue halten will, wie er betont.

Im Zuge des Kriegs ist der Respublika Park zu einer Drehscheibe für humanitäre Hilfe gewesen. Am Foto: Vassili Tolstunov. Bild: Trafin

Mittlerweile steigt auch wieder die Frequenz, an einem Wochentag werden wieder zwischen 20.000 und 60.000 Besucher gezählt. Tolstunov betont dennoch die Solidarität und den Zusammenhalt. Letzterer werde durch die Wiederaufnahme der Marketingaktivitäten proaktiv gefördert: Seit der Wiedereröffnung wurden im Center Konzerte und Fashion Shows ukrainischer Künstler, Kinderfeste, Hochzeiten ukrainischer Promis (beispielsweise eines bekannten Soldaten) und Wohltätigkeitsveranstaltungen zugunsten von Kriegsopfern organisiert. Nicht nur das: Im Kriegsjahr konnten sogar 43 neue Mieter gewonnen werden, darunter Bugatti, Gerry Weber, Oui, Marina Militare, Ultrashop, Levi’s und EA7, mittlerweile beträgt der Vermietungsgrad 74 Prozent. Tolstunov: „Die Innovation, die Atmosphäre, die Qualität des Mietermixes und der unterbrechungsfreie Betrieb durch Generatoren bei Stromausfällen sind die wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Und wir blicken zuversichtlich in die Zukunft. In diesem Sinne wollen wir zeigen, dass wir nach wie vor an den Wirtschaftsstandort, das Projekt, unsere Vision und unsere Mitarbeiter vor Ort glauben.“

Tags: Respublika ParkTrafinUkraine
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen