• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Apti launcht ersten PropTech-Report

von Charles Steiner
24. Februar 2023
in News, Österreich, Proptech
Launch des ersten PropTech-Report der Apti. Am Bild die Sponsoren des Austrian PropTech Reports (v.l.n.r.): Matthias Plattner, BIG 
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. | Julia Parvanta (Arlt), apti | Eugen Otto, OTTO Immobilien | Oliver 
Brichard,, Brichard Immobilien | Michael Pisecky, WKO. Foto: Jana Madzigon

Launch des ersten PropTech-Report der Apti. Am Bild die Sponsoren des Austrian PropTech Reports (v.l.n.r.): Matthias Plattner, BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. | Julia Parvanta (Arlt), apti | Eugen Otto, OTTO Immobilien | Oliver Brichard,, Brichard Immobilien | Michael Pisecky, WKO. Foto: Jana Madzigon

Übersicht über den PropTech-Markt in der Wiener Wirtschaftskammer präsentiert. Das soll Hilfestellung für die Immobilienbranche und Business Angels bei der Auswahl der Dienstleister liefern.

Bei der Startup-Szene im PropTech-Bereich kann man schnell den Überblick verlieren. Das hat die Austrian PropTech Initiative (Apti) unter Federführung von Obfrau Julia Arlt dazu veranlasst, den ersten österreichischen PropTech-Report zu veröffentlichen. Präsentiert wurde dieser im Rahmen eines Launch Events in der Wiener Wirtschaftskammer. Aus dem PropTech-Report geht hervor, dass 2023 rund 1,3 Milliarden Euro in PropTechs im Rahmen von Venture Capital Investments geflossen sind, was einer Steigerung von 370 Prozent gegenüber 2020 entspricht. Überhaupt habe Österreich eine sehr starke PropTech-Szene. 123 PropTechs in verschiedenen Entwicklungsstadien – vom Startup bis zum Unicorn bzw. „Soonicorn“ (jene, die bald den Status des Unicorns erreichen werden), der Großteil (68 Prozent) ist in Wien verortet, dahinter liegt die Steiermark mit 11 Prozent. Die österreichischen PropTechs teilen sich dabei auf 23 Prozent Bauwesen, 22 Prozent Immobilienverwaltung und 18 Prozent Makler und Marketing auf, hinzu kommen 14 Prozent Smart Buildings, 12 Prozent Finanzierung und 11 Prozent Visualisierung. Nach Finanzierung liegt Gropyus mit 130 Millionen Euro auf Platz eins, dicht gefolgt von PlanRadar mit 109 Millionen Euro, auf Platz drei liegt Storebox mit 62 Millionen Euro.

Im Rahmen des Launch-Events gab es Keynotes von Michael Pisecky (Fachgruppenobmann Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wirtschaftskammer Wien), Eugen Otto (Geschäftsführer Otto Immobilien), Oliver Brichard (Geschäftsführer Brichard Immobilien), Matthias Plattner (Head of Property and Facility Management BIG – Bundes Immobilien Gesellschaft), Jakob Schulz (Investment Advisor BitStone Capital), Ferdinand Dietrich (Co-Founder und CCO Storebox), Domagoj Dolinsek (Gründer Planradar) und Jörg Buß (Geschäftsführer Pricehubble Österreich).

Tags: AptiGropyusPlanRadarStorebox
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Tanja Bachschwöller und Lukas Eybel übernehmen Firmenanteile – Fokus auf moderne und persönliche Hausverwaltung. Das bisher unter dem Namen Bontus...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen