• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Althan Quartier setzt auf Pocket House

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2024
in Digitalisierung, Gewerbe, News, Österreich, Proptech, Trends & Design, Wohnen
Das Althan Quartier setzt jetzt auf Pocket House. Foto: Pocket House

Das Althan Quartier setzt jetzt auf Pocket House. Foto: Pocket House

Pocket House launcht die Althan Quartier-App und vernetzt damit das gesamte Quartier mit drei Bauteilen Francis, Joseph und Sophie.

Das Althan Quartier am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien setzt auf Pocket House bei der digitalen Vernetzung der einzelnen Bauteile. Damit sollen die Kommunikation und Organisation der Bewohner und Büromieter erleichtert werden, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Die App wurde zeitgleich zum Einzug in die Wohngebäude Joseph und Sophie sowie in das Bürogebäude Francis gestartet. Entwickelt von Pocket House, ermöglicht die App den Nutzern, Gemeinschaftsräume zu buchen, Paketboxen zu nutzen und über wichtige Informationskanäle auf dem Laufenden zu bleiben.

Laut Unternehmensangaben stellt die App eine zentrale digitale Plattform dar, die für jedes Gebäude individuelle Funktionen bietet, während gleichzeitig gemeinschaftliche Infrastrukturen und Services im gesamten Quartier genutzt werden können. Simone Rongitsch, Geschäftsführerin von Pocket House, betont die Bedeutung der digitalen Vernetzung im modernen Immobilienmanagement: „Ein modernes Quartier geht heute über das klassische Property- und Facility-Management hinaus. Wir sehen einen wachsenden Bedarf an Quartiers- oder Community-Managern, die als Ansprechpartner vor Ort fungieren und die Qualität des Standorts langfristig sichern.“

Zusätzlich zur digitalen Lösung setzt das Althan Quartier auf eine Community Managerin, die die Kommunikation und Organisation innerhalb der App betreut. Diese Rolle umfasst unter anderem die Pflege der App-Inhalte, die Organisation von Events und die Unterstützung der Gewerbemieter bei der Bewerbung ihrer Angebote.

„Im Office-Bereich steigen die Anforderungen der Mieter zunehmend. Daher bieten Bürogebäude immer mehr Services und Aktivitäten rund um den Arbeitsplatz an, um den Standort lebendig zu halten“, erläutert Rongitsch. „Ein Quartier ist wie eine Miniaturstadt und benötigt neben der klassischen Verwaltung auch eine Ansprechperson, die den sozialen Zusammenhalt fördert.“

Tags: 6B47Althan QuartierPocket HouseWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen