• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Althan Quartier setzt auf Pocket House

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2024
in Digitalisierung, Gewerbe, News, Österreich, Proptech, Trends & Design, Wohnen
Das Althan Quartier setzt jetzt auf Pocket House. Foto: Pocket House

Das Althan Quartier setzt jetzt auf Pocket House. Foto: Pocket House

Pocket House launcht die Althan Quartier-App und vernetzt damit das gesamte Quartier mit drei Bauteilen Francis, Joseph und Sophie.

Das Althan Quartier am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien setzt auf Pocket House bei der digitalen Vernetzung der einzelnen Bauteile. Damit sollen die Kommunikation und Organisation der Bewohner und Büromieter erleichtert werden, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Die App wurde zeitgleich zum Einzug in die Wohngebäude Joseph und Sophie sowie in das Bürogebäude Francis gestartet. Entwickelt von Pocket House, ermöglicht die App den Nutzern, Gemeinschaftsräume zu buchen, Paketboxen zu nutzen und über wichtige Informationskanäle auf dem Laufenden zu bleiben.

Laut Unternehmensangaben stellt die App eine zentrale digitale Plattform dar, die für jedes Gebäude individuelle Funktionen bietet, während gleichzeitig gemeinschaftliche Infrastrukturen und Services im gesamten Quartier genutzt werden können. Simone Rongitsch, Geschäftsführerin von Pocket House, betont die Bedeutung der digitalen Vernetzung im modernen Immobilienmanagement: „Ein modernes Quartier geht heute über das klassische Property- und Facility-Management hinaus. Wir sehen einen wachsenden Bedarf an Quartiers- oder Community-Managern, die als Ansprechpartner vor Ort fungieren und die Qualität des Standorts langfristig sichern.“

Zusätzlich zur digitalen Lösung setzt das Althan Quartier auf eine Community Managerin, die die Kommunikation und Organisation innerhalb der App betreut. Diese Rolle umfasst unter anderem die Pflege der App-Inhalte, die Organisation von Events und die Unterstützung der Gewerbemieter bei der Bewerbung ihrer Angebote.

„Im Office-Bereich steigen die Anforderungen der Mieter zunehmend. Daher bieten Bürogebäude immer mehr Services und Aktivitäten rund um den Arbeitsplatz an, um den Standort lebendig zu halten“, erläutert Rongitsch. „Ein Quartier ist wie eine Miniaturstadt und benötigt neben der klassischen Verwaltung auch eine Ansprechperson, die den sozialen Zusammenhalt fördert.“

Tags: 6B47Althan QuartierPocket HouseWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

„Tiefbau federt vieles ab“

„Tiefbau federt vieles ab“

von Charles Steiner
10. November 2025

Die Krise in der Immobilienwirtschaft ist auch für die Bauwirtschaft eine Herausforderung. Flexibilität ist gefordert, ebenso strikte Risikopolitik, wenn es...

Neueste Beiträge

  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
  • Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen