• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Althan Quartier setzt auf Pocket House

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2024
in Digitalisierung, Gewerbe, News, Österreich, Proptech, Trends & Design, Wohnen
Das Althan Quartier setzt jetzt auf Pocket House. Foto: Pocket House

Das Althan Quartier setzt jetzt auf Pocket House. Foto: Pocket House

Pocket House launcht die Althan Quartier-App und vernetzt damit das gesamte Quartier mit drei Bauteilen Francis, Joseph und Sophie.

Das Althan Quartier am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien setzt auf Pocket House bei der digitalen Vernetzung der einzelnen Bauteile. Damit sollen die Kommunikation und Organisation der Bewohner und Büromieter erleichtert werden, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Die App wurde zeitgleich zum Einzug in die Wohngebäude Joseph und Sophie sowie in das Bürogebäude Francis gestartet. Entwickelt von Pocket House, ermöglicht die App den Nutzern, Gemeinschaftsräume zu buchen, Paketboxen zu nutzen und über wichtige Informationskanäle auf dem Laufenden zu bleiben.

Laut Unternehmensangaben stellt die App eine zentrale digitale Plattform dar, die für jedes Gebäude individuelle Funktionen bietet, während gleichzeitig gemeinschaftliche Infrastrukturen und Services im gesamten Quartier genutzt werden können. Simone Rongitsch, Geschäftsführerin von Pocket House, betont die Bedeutung der digitalen Vernetzung im modernen Immobilienmanagement: „Ein modernes Quartier geht heute über das klassische Property- und Facility-Management hinaus. Wir sehen einen wachsenden Bedarf an Quartiers- oder Community-Managern, die als Ansprechpartner vor Ort fungieren und die Qualität des Standorts langfristig sichern.“

Zusätzlich zur digitalen Lösung setzt das Althan Quartier auf eine Community Managerin, die die Kommunikation und Organisation innerhalb der App betreut. Diese Rolle umfasst unter anderem die Pflege der App-Inhalte, die Organisation von Events und die Unterstützung der Gewerbemieter bei der Bewerbung ihrer Angebote.

„Im Office-Bereich steigen die Anforderungen der Mieter zunehmend. Daher bieten Bürogebäude immer mehr Services und Aktivitäten rund um den Arbeitsplatz an, um den Standort lebendig zu halten“, erläutert Rongitsch. „Ein Quartier ist wie eine Miniaturstadt und benötigt neben der klassischen Verwaltung auch eine Ansprechperson, die den sozialen Zusammenhalt fördert.“

Tags: 6B47Althan QuartierPocket HouseWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

Neueste Beiträge

  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
  • Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber
  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen