• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International

abrdn erweitert Europa-Wohnportfolio – auch Wien im Fokus

von Charles Steiner
8. April 2024
in International, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Das Projekt "Franz Ferdinand" ist von einem paneuropäischen Fonds von abrdn gekauft worden. Foto: abrdn

Das Projekt "Franz Ferdinand" ist von einem paneuropäischen Fonds von abrdn gekauft worden. Foto: abrdn

Mehrere Objekte für Pan European Residential Property Fund (aPER) erworben. Darunter ist auch ein Objekt in Wien. AuM steigt damit auf 49 Objekte in 30 Städten.

Entgegen des derzeitigen Trends, wonach institutionelle Anleger im Wohnsektor eher verhalten agieren, investiert der globale Assetmanager abrdn weiterhin in dieser Assetklasse, und zwar im Core-Bereich. Nach den jüngsten Akquisitionen in Nizza, Brügge und Madrid hat der abrdn Pan European Residential Real Estate Fund (aPER) drei weitere Objekte erworben – eines davon in Wien – und wächst damit auf ein Volumen von rund zwei Milliarden Euro an. Investiert wurde neben Österreich in Berlin sowie im schwedischen Uppsala, wie aus einer entsprechenden Mitteilung Montagvormittag hervorgeht. Der abrdn Pan European Residential Property Fund (aPER) ist ein paneuropäischer Wohnimmobilienfonds auf dem Markt und verfolgt eine Core-Strategie, die sich auf die Erzielung starker, defensiver Renditen auf dem westeuropäischen Wohnungssektor konzentriert und einen geringen Leverage von 12 Prozent aufweist.

Marc Pamin, Fondsmanager und CEO of Living bei abrdn, kommentiert die Erwerbe: „Mit dem Erwerb dieser Objekte in Berlin, Wien und Uppsala diversifizieren wir den aPER Fonds weiter. Der mit 5 GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark, Anm.)-Sternen bewertete paneuropäische Wohnimmobilienfonds von abrdn investiert nun in 49 Objekte in 30 Städten, verteilt über zehn Länder. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum in den wichtigsten europäischen Städten ist weiterhin groß.“

Beim Objekt in Wien handelt es sich um das von Moser Wohnbau entwickelte Wohnobjekt „Franz Ferdinand“ in der Schanzstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk. Es umfasst auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück 312 Wohneinheiten, die in mehrere Townhouses aufgeteilt sind. Ein Argument für den Kauf sei laut Beschreibung auch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr gewesen, da die Stationen der U-Bahnlinie U3 Kendlerstraße und Hütteldorferstraße nur drei Gehminuten entfernt sind.

Das Projekt in Berlin. Bild: abrdn

Jenes Objekt in Berlin befindet sich in der Fischerstraße, für abrdn bietet es ochwertigen Co-Living Space mit voll möblierten Einheiten und Gemeinschaftsflächen. Es befindet sich in attraktiver Wohnlage in Berlin in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Parks, der Spree und der Rummelsburger Bucht. Das erworbene Objekt verfügt über einen auf zehn Jahre befristeten Mietvertrag mit dem Betreiber Habyt und umfasst insgesamt 153 Wohneinheiten.

Die Wohnimmobilie im schwedischen Uppsala. Bild: abrdn

Das dritte erworbene Objekt befindet sich in Bersan, Uppsala, Schweden, einem privaten Mietobjekt/Mehrfamilienhaus. Uppsala, nördlich von Stockholm gelegen, ist die viertgrößte Stadt in Schweden und erlebe laut abrdn derzeit ein starkes demografisches Wachstum. Das erworbene Objekt umfasst zwei bestehende Wohnblöcke mit 98 Wohneinheiten, die laut Angaben des Investors vollständig vermietet sind.

Der Globalinvestor abrdn verwaltet laut Beschreibung ein Vermögen von rund 432 Milliarden Euro, aufgebracht von über 700 semi- und professionellen Anlegern.

Tags: abrdnBerlinDeutschlandMoser WohnbauSchwedenUppsalaWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen