• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Glanzvoller Ausblick

von Admin media-c.at
12. April 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Wohnen, Zeitschriften & Magazine
- Foto:© Engel und Voelkers Wien

- Foto:© Engel und Voelkers Wien

Vom mondänen Kitzbühel bis hin zu den Topinnenstadtlagen Wiens: Der heimische Luxusimmobilienmarkt profitiert von der weiterhin großen Nachfrage.

Der Luxusimmobilienmarkt zeigt sich ungetrübt von der Pandemie. Er ist in Österreich etwa 3,15 Milliarden Euro schwer und hat im Vergleich zu 2019/2020 sogar einen Zuwachs von 3,3 Prozent erfahren. Für 2021 rechnen die Experten mit einem minimalen Nachfragerückgang von 0,9 Prozent und einer Steigerung von Angebot und Preis um 0,2 Prozent. Das Interesse am Kauf von Luxusobjekten ist also – nicht zuletzt aufgrund der äußerst geringen Zinsen – weiterhin hoch. „Der Luxusimmobilienmarkt in Österreich entwickelt sich ähnlich stark wie der gesamte Luxusmarkt weltweit“, betont auch Geschäftsführer Philipp Niemann vom Engel & Völkers Market Center Wien. „Wir erleben einen Boom der Toplagen. Die Kundschaft ist national wie international und lässt sich nicht einigen wenigen Ländern zuordnen.“

Die teuersten Einfamilienhäuser befinden sich laut RE/MAX aktuell in Tirol, Wien und Salzburg. 2020 wechselten die fünf kostbarsten Einfamilienhäuser in der Bundeshauptstadt für durchschnittlich knapp über vier Millionen Euro die Eigentümer. Das ist der zweithöchste Wert hinter Tirol, das im Vergleich mit 10,56 Millionen Euro die Nase vorn hat. Auf Platz drei rangiert Salzburg mit durchschnittlich rund drei Millionen Euro – und mit Luft nach oben, versteht sich.

Mit eigenem Seezugang direkt am Zeller See gelegen, besticht etwa eine von Marlies Muhr Immobilien um ca. 19 Millionen Euro angebotene Luxusliegenschaft mit acht Suiten zwischen 30 und 140 Quadratmetern, 180-Quadratmeter-Sonnenterrasse und eigenem Bootshaus und Helikopterlandeplatz. Ursprünglich als exquisites Boutique-Hotel angelegt, liegt eine touristische Widmung vor, es besteht aber auch die Möglichkeit, diese ganz besondere Villa als Privatresidenz zu nutzen. „Die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien ist derzeit so groß wie nie zuvor. Salzburg und das Salzkammergut werden von internationalen Kunden immer mehr als Hauptwohnsitz bevorzugt“, so Geschäftsführerin Marlies Muhr vom gleichnamigen Immobilienunternehmen in Salzburg.

- Foto:© Marlies Muhr Immobilien GmbH
– Foto:© Marlies Muhr Immobilien GmbH


Wien im Vormarsch
Im Bereich der Luxuswohnungen wiederum ist die Bundeshauptstadt im Vormarsch. Beinahe jede zweite 2020 verkaufte österreichische Luxuswohnung ist in Wien zu finden. Die Durchschnittspreise der fünf teuersten verbücherten Wohnungen lagen in diesem Jahr bei 4,74 Millionen Euro. In Tirol waren sie rund 4,57 Millionen Euro wert.

Bis Herbst 2022 beispielsweise errichtet der auf Luxusimmobilien spezialisierte Projektentwickler CROWND Estates im Herzen von Hietzing drei exklusive Stadtvillen mit über 20 Appartements, die vom Stararchitekten David Chipperfield geplant sind. Die zwischen 40 und 330 Quadratmeter großen Wohneinheiten beeindrucken mit hochwertigen Materialien, großzügigen, kreativ gestalteten Grünflächen, Smart-Home-Konzept und Concierge-Service. „Wohnen auf höchstem Niveau verlangt die Befriedigung jedes Bedürfnisses und es zeigt sich, dass zusätzlich zum Wohnraum Freiflächen genau solche elementaren Bedürfnisse sind“, betont Julia Kneussl, Geschäftsleitung CROWND Estates.

Im letzten frei stehenden, im Stil italienischer Renaissance gehaltenen Prachtbau im ersten Bezirk Wiens – direkt bei den ehemaligen Wiener Börsesälen – wiederum wurden vor Kurzem 39 exklusive Stadtresidenzen fertiggestellt. Die aufwendig revitalisierten Wohnungen werden von Engel & Völkers angeboten. Im vierten Obergeschoß werden sechs Lofts mit herrschaftlichen Raumhöhen von bis zu 7,5 Metern errichtet. Eine glanzvolle Rarität stellt das imperiale Loft mit einer Wohnfläche von 343 Quadratmetern dar. Den zukünftigen Bewohnern stehen u. a. ein Concierge in der repräsentativen Lobby oder ein hauseigener Weinkeller zur Verfügung.

Ebenfalls in einer der besten Lagen Wiens, direkt am Naschmarkt in der Kettenbrückengasse 22 gelegen, entsteht bis 2023 mit „THE FUSION by Winegg“ ein beeindruckend revitalisiertes Wohnprojekt, welches bereits das Gold-Zertifikat der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltigkeit (ÖGNI) erhalten hat. Die 46 luxuriösen Eigentumswohnungen mit Größen von 50 bis 170 Quadratmetern und Freiflächen verteilen sich auf einen Straßentrakt mit Biedermeierfassade und einen Hoftrakt mit Altbauelementen. „Aktuell lässt sich am österreichischen Immobilienmarkt ein Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Individualität erkennen. Der Einsatz von nachhaltigen Materialien, eine gewisse Flexibilität in der Raumgestaltung oder die Implikation von Smart-Home-Technologien sind unabdingbar“, so Christian Winkler, Gründer und Geschäftsführer der Winegg.

- Foto:© Crownd Estates
– Foto:© Crownd Estates

- Foto:© Crownd Estates
– Foto:© Crownd Estates

Tags: ConciergeCROWND EstateEngel & VölkersLuxusimmobilienMarlies MuhrÖsterreichPrachtbautenWinegg
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

OeNB: Wohnmärkte kühlen ab

Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich

von Charles Steiner
25. August 2025

Analyse von UniCredit Bank Austria: Bank-Austria-Analyse: sinkende Zinsen, Einkommensanstieg und Preisrückgänge verbessern die Leistbarkeit – Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch....

ZBI verkauft 7.800 Einheiten an die Net Zero Properties Group

s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus

von Charles Steiner
25. August 2025

Vorsorgewohnungen wieder stärker nachgefragt – institutionelle Investoren weiter zurückhaltend. Der österreichische Immobilienmarkt zeigt sich zur Jahresmitte stabiler als in den...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Neueste Beiträge

  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
  • EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse
  • Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich
  • s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus
  • EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen