Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten.
Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr aktuelles Entwicklungsprojekt MOG31 in Krakau erhalten. Es handelt sich um das erste Wohnbauprojekt des Unternehmens in Polen, berichtet das Unternehmen am Montag via Aussendung. Geplant ist ein modernes, multifunktionales Gebäude mit einer Gesamtfläche von mehr als 8.000 Quadratmetern in der Mogilska-Straße 31.
„Die aktuelle Baugenehmigung für MOG31 ebnet den Weg für die Umsetzung unseres ersten Wohnbauprojekts in Polen. Angesichts der Vielfalt unterschiedlicher Wohnungsgrößen sowie der hohen Qualität der gesamten Investition bin ich überzeugt, dass es sich um ein attraktives Angebot sowohl für private Käufer als auch für Investoren handelt“, erklärte Warimpex-CEO Franz Jurkowitsch. Ziel sei es, ein Projekt zu schaffen, das sich „harmonisch in das Stadtbild einfügt und den Bewohnern Komfort, Funktionalität und eine hervorragende Lage bietet“.
MOG31 entsteht in einem von Warimpex entwickelten Gebäudekomplex rund um den Mogilskie-Kreisverkehr, unweit des Krakauer Stadtzentrums. Die Lage bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie Nähe zu Schulen, Erholungsflächen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Büros, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe innerhalb des Komplexes sollen laut Unternehmen das Konzept der „15-Minuten-Stadt“ umsetzen.
Das Projekt umfasst 146 Wohnungen auf elf Stockwerken. Die Grundrisse reichen von kompakten Studios bis zu Fünfzimmerwohnungen. Ergänzend sind eine Tiefgarage, Fahrradabstellplätze, ein Fitness- und Gymnastikbereich, ein Lounge-Club sowie ein begrünter Innenhof vorgesehen. Laut Warimpex wird MOG31 unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entwickelt. Geplant sind LED-Beleuchtung mit Bewegungssensoren, hochwertige Wärme- und Schalldämmung sowie Smart-Home-Systeme.






