Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht.
Der Wiener Büromarkt hat im dritten Quartal 2025 deutlich an Vermietungsleistung zugelegt. Laut den aktuellen Zahlen des Vienna Research Forum (VRF) summierte sich die Vermietungsleistung auf rund 83.900 Quadratmeter. Das entspricht einem Anstieg um rund 186 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2025 und um rund 292 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Grund dafür war eine Vermietung am Submarkt Hauptbahnhof mit rund 25.000 Quadratmetern, was rund 30 Prozent der Gesamtvermietungsleistung entspricht, so VRF in einem Quartalsupdate am Dienstag.
Dabei handelt es sich laut VRF allerdings um die Umwandlung eines Untermietvertrags in einen Hauptmietvertrag. Der Vorgang werde statistisch als Vermietung gewertet, habe aber keinen Einfluss auf den den Leerstand, den VRF mit aktuell 4,5 Prozent angibt. Eine weitere große Anmietung erfolgte in der Donaucity mit rund 17.700 Quadratmetern durch einen gemeinnützigen Großmieter, was einem Anteil von rund 21 Prozent entspricht. Insgesamt wurden 48 Abschlüsse im VRF-Bestand gezählt – zwei weniger als im zweiten Quartal, aber sechs mehr als im dritten Quartal 2024. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 3,4 Prozent im Submarkt Wienerberg verzeichnet. Am höchsten war der Leerstand mit 7,8 Prozent in der AirportCity Vienna.
