Neue Gesellschaft soll Debt-Strukturen für Investoren und Projektentwickler schaffen.
Die BF.direkt AG und die FOX Group haben ein gemeinsames Joint Venture gegründet, das sich auf die Finanzierung von Logistikprojekten in Deutschland konzentriert. Präsentiert wurde das der Öffentlichkeit auf der diesjährigen Expo Real in München. Die neue Gesellschaft trägt den Namen BF.infrastructure finance. Während die FOX Group eine eigene Deal-Pipeline einbringt und Finanzierungsobjekte identifiziert, stellt die BF-Gruppe ihre Kreditexpertise zur Verfügung. Die Geschäftsführung wird von beiden Partnern paritätisch besetzt.
Das Joint Venture soll Debt-Strukturen für professionelle Investoren auflegen, die Kapital in die Entwicklung von Logistikimmobilien investieren möchten. Projektentwicklern sollen gleichzeitig maßgeschneiderte Finanzierungslösungen angeboten werden. „Wir sehen im Bereich alternative Finanzierungen mit Fokus auf Logistikimmobilienprojekte eine klare Marktlücke“, sagte Francesco Fedele, CEO der BF.direkt AG. „Mit den Debt-Strukturen unseres Joint Ventures wollen wir in diese Lücke stoßen und dem Markt attraktive Finanzierungslösungen zur Verfügung stellen.“
Hintergrund für die Initiative sind ein hoher Kapitalbedarf bei Logistikentwicklungen und die Zurückhaltung klassischer Banken. Das Segment gilt laut Unternehmen als besonders attraktiv, da das Ausfallrisiko bei Logistikfinanzierungen vergleichsweise gering sei – unter anderem durch den hohen Flächenbedarf und die kurze Kapitalbindungsdauer.

Auch die FOX Group verfolgt mit dem Joint Venture eine strategische Erweiterung ihrer Logistikaktivitäten. „Die Finanzierung von Logistikimmobilienprojekten bietet Investoren eine interessante Kombination. Denn einerseits sind die erzielbaren Renditen höher als bei Investitionen in Bestandsimmobilien und andererseits ist das Risiko geringer als bei der Einbringung von Eigenkapital“, so Jörn Reinecke, Geschäftsführender Gesellschafter der FOX Group, in einer Stellungnahme.
Das neue Joint Venture soll die Aktivitäten der FOX Group im Bereich Logistikimmobilienentwicklung, insbesondere im Segment Big-Box-Logistik, Light Industrial und Business Parks ergänzen. Beide Partner erwarten, mit alternativen Finanzierungsmodellen einen wachsenden Markt zu bedienen, der durch steigende Nachfrage nach Logistikflächen geprägt ist.