• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Expo Real: Wohnen und Infrastruktur top, kaum Relevanz bei Gewerbeimmobilien

von Charles Steiner
29. September 2025
in Deutschland, Gewerbe, Hotel, International, Logistik, Messen, Office, Österreich, Retail, Wohnen
Expo Real, ExpoReal, 2024, Eingang West, Eröffnung, Drehkreuze

Expo Real, ExpoReal, 2024, Eingang West, Eröffnung, Drehkreuze

Trendindex 2025 im Vorfeld der von 6. bis 8. Oktober stattfindenden Immobilienmesse zeigt klare Nachfragepräferenzen. Befragte fordern Bürokratieabbau und bessere Finanzierungskonditionen.

Während sich die geopolitische Situation in Europa und global zunehmend zuspitzt, keimt bei der Immobilienwirtschaft ein zumindest zarter Optimismus auf, allerdings nur, wenn es um Wohn- oder Infrastrukturimmobilien geht. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Trendindex der Expo Real, bei dem im Vorfeld eine Umfrage unter 579 Ausstellern und Besuchern, der internationalen Immobilienmesse, die vom 6. bis 8. Oktober 2025 in München stattfindet, durchgeführt worden ist. Allerdings ist der verhaltene Optimismus auch an Forderungen geknüpft, wie Umfragedetails zeigen. Europa bleibt mit 80 Prozent Nennungen die wichtigste Region für Investoren, gefolgt von Asien-Pazifik (64 Prozent). Die USA verlieren deutlich an Attraktivität: Nur noch 45 Prozent sehen sie als relevanten Zukunftsmarkt (2024: 66 Prozent).

Demnach bewerten 44 Prozent der Befragten die Lage am internationalen Immobilienmarkt als „optimistisch“, 35 Prozent als „neutral“ und 22 Prozent als „zurückhaltend“. Bei den zentralen Forderungen erweisen sich die Ergebnisse jedoch wesentlich deutlicher: Als wichtigste Maßnahme nennen 79 Prozent der Befragten den Abbau von Bürokratie. Ebenfalls häufig genannt werden eine bessere Kapitalverfügbarkeit (64 Prozent) sowie eine Harmonisierung gesetzlicher Rahmenbedingungen in Deutschland (47 Prozent).

Von einer Erholung quer durch alle Assetklassen ist man allerdings entfernt. Während Wohnen und Infrastrukturimmobilien als klare Präferenz genannt wurden, liegen Gewerbeimmobilien eher unter ferner liefen: Laut Umfrage liegt die Assetklasse Wohnen mit 75 Prozent Zustimmung weiter an der Spitze, gefolgt von Pflegeimmobilien (66 Prozent) und Datenzentren (63 Prozent). Logistikimmobilien bleiben für knapp die Hälfte der Befragten interessant, während Hospitality-, Büro- und Handelsimmobilien mit knapp 10 Prozent nur geringe Zustimmung erhalten. Bei den Investoren sehen die Befragten das größte Potenzial bei Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fonds (87 Prozent), knapp gefolgt von Institutionellen Investoren, Family Offices und Private Equity (je 83 Prozent). Crowdfunding bleibt mit 27 Prozent eine Nischenerscheinung.

Die Schaffung von Wohnraum gilt weiterhin als zentrales Thema. 95 Prozent sehen bessere Finanzierungskonditionen als wichtigsten Hebel, 94 Prozent die Senkung von Baukosten. Weitere Ansätze sind Bauen im Bestand (91 Prozent), die Reduktion teurer Baustandards (87 Prozent) und serielles Bauen bzw. Modulbau (86 Prozent). Politische Maßnahmen zur Beschleunigung des Wohnungsbaus werden kritisch gesehen: Nur 13 Prozent bewerten den sogenannten Bau-Turbo der Bundesregierung mit „Sehr gut“ oder „Gut“, während 27 Prozent ein „Mangelhaft“ oder „Ungenügend“ vergeben.

Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, sieht im Trendindex ein langsames Zurückkehren des Vertrauens in die Märkte: „Konjunktur, Zinsumfeld und politische Rahmenbedingungen bleiben Herausforderungen, aber das Stimmungsbild weist auf einen Markt hin, der sich stabilisiert.“ „Auf der Expo Real kommen Politik, Immobilien- und Finanzwirtschaft zusammen, um über Lösungen für bezahlbares Wohnen zu sprechen“, sagte Claudia Boymanns, Exhibition Director der Expo Real. Besonders hervor hob sie den angekündigten Besuch von Mona Keijzer, stellvertretende Ministerpräsidentin der Niederlande, und Eamon Ryan, Chair des Housing Advisory Boards der EU-Kommission, die an mehreren Podiumsdiskussionen teilnehmen werden.

Tags: Expo RealMesse MünchenMünchen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Sanierung gescheitert: SÜBA geht in Konkurs

von Charles Steiner
2. Oktober 2025

Handelsgericht Wien versagt Bestätigung des Sanierungsplans – Verfahren wird in Konkurs übergeleitet. Die Sanierungsbestrebungen der SÜBA AG, Kerngesellschaft der „SÜBA...

RPHI feiert 15. Jubiläum und eröffnet neues Headquarter in Wien

RPHI feiert 15. Jubiläum und eröffnet neues Headquarter in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2025

Immobilienentwickler setzt auf Nachhaltigkeit, Innovation und urbanen Nutzungsmix im Stadtquartier@WienArena. Gleich doppelt Grund zum Feiern hatte die Raiffeisen Property Holding...

Colliers: Seitwärtsbewegung am Investmentmarkt, vereinzelt positive Signale

Colliers: Seitwärtsbewegung am Investmentmarkt, vereinzelt positive Signale

von Charles Steiner
2. Oktober 2025

Colliers präsentierte beim Pressefrühstück Halbjahreszahlen – Wohn- und Hotelimmobilien im Fokus. Im aktuellen Umfeld von Krisen, Insolvenzen und Verwerfungen zeigt...

Quantum Immobilien erwirbt Wohnobjekt in Wien-Margareten

Quantum Immobilien erwirbt Wohnobjekt in Wien-Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2025

Walter Real Estate verkauft 77 Wohnungen in der Sankt-Johann-Gasse an institutionellen Investor. Die Quantum Immobilien AG hat für ein von...

26 Immobilienprofis radelten von Wien zur Expo Real

26 Immobilienprofis radelten von Wien zur Expo Real

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2025

Equipe Expo startete 15. Jubiläumstour nach München. Zum 15. Mal ist am Mittwoch die Equipe Expo von Wien aus mit...

CA Immo verkauft Bürogebäude Bartok Haz in Budapest

CA Immo verkauft Bürogebäude Bartok Haz in Budapest

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2025

Zweite Immobilientransaktion 2025 in Ungarn – strategischer Rückzug aus Nicht-Kernmarkt. Die börsennotierte Immobiliengesellschaft CA Immo hat das Bürogebäude Bartok Haz...

Neueste Beiträge

  • Sanierung gescheitert: SÜBA geht in Konkurs
  • RPHI feiert 15. Jubiläum und eröffnet neues Headquarter in Wien
  • Colliers: Seitwärtsbewegung am Investmentmarkt, vereinzelt positive Signale
  • Quantum Immobilien erwirbt Wohnobjekt in Wien-Margareten
  • 26 Immobilienprofis radelten von Wien zur Expo Real
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen