Bondi Consult feiert Eröffnung und erhält Platin- und Kristall-Zertifikat für herausragende Nachhaltigkeit.
Bondi Consult hat am Dienstag den Central Hub im Quartier TwentyOne in Wien-Floridsdorf offiziell eröffnet. Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), die höchste Auszeichnung des Verbands: das Platin-Zertifikat und den Kristall für herausragende soziale Nachhaltigkeit. Mehr als 100 geladene Gäste folgten der Einladung von Bondi Consult in das neue Gebäude.
„Der Central Hub ist die erste Immobilie innerhalb eines Quartiers, die mit dieser doppelten Auszeichnung prämiert wurde“, betonte Engert bei der Übergabe an Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemetschke. Bondi Consult-Gründer Anton Bondi unterstrich die Bedeutung des Projekts: „Das TwentyOne ist ein Herzensprojekt – groß, zukunftsfähig, nachhaltig und innovativ. Die Auszeichnungen Platin und Kristall der ÖGNI zeigen, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. Mein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden für ihre Leidenschaft und ihren Einsatz! Wir sind stolz, Floridsdorfer zu sein.“
Der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai sagte: „Das TwentyOne ist ein Projekt in Floridsdorf, das mich besonders freut, weil es nicht nur der Glaube an den Standort ist, sondern auch das Engagement und die Umsetzung aller Beteiligten. Der Central Hub ist ein wichtiger Mosaikstein des gesamten Quartiers. Wir befinden uns hier an einem Top-Standort für innovative Unternehmen, der eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung Floridsdorfs spielt.“

Der Central Hub umfasst rund 34.500 Quadratmeter Nutzfläche. Geboten werden flexible Büro- und Laborflächen, sogenannte Flex Units, Shared und Private Offices, Besprechungsräume mit variablen Trennwänden sowie „The Venue“ als Eventlocation für Business-Veranstaltungen. Der begrünte Innenhof und die große Dachterrasse sollen den Nutzern Raum für Erholung bieten.
Das Quartier TwentyOne liegt in der Siemensstraße im 21. Wiener Gemeindebezirk und ist eines der letzten größeren zusammenhängenden Gewerbeareale der Stadt. Nach Teilabverkäufen stehen rund 50.000 Quadratmeter Grundstücksfläche zur Verfügung. Insgesamt besteht das Projekt aus sechs sogenannten Hubs: Innovation-, Service-, Central-, Student-, Office- und Hotel Hub. Der Innovation Hub wurde bereits umgesetzt, der Service Hub veräußert.