• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Was Eigentumspreise betrifft, gibt es in Österreich ein starkes West-Ost-Gefälle. In Eisenstadt (Symbolbild) sind die Quadratmeterpreise um mehr als die Hälfte günstiger als in Innsbruck. Foto: pixabay.com

Was Eigentumspreise betrifft, gibt es in Österreich ein starkes West-Ost-Gefälle. In Eisenstadt (Symbolbild) sind die Quadratmeterpreise um mehr als die Hälfte günstiger als in Innsbruck. Foto: pixabay.com

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen – Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten.

Teurer Westen, günstiger Osten und deutlicher Gap bei Preisen von Neu- und Gebrauchtwohnungen: Eigentumswohnungen sind in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten, während Innsbruck und Salzburg die teuersten Landeshauptstädte bleiben. Das geht aus einer Analyse von Raiffeisen Immobilien hervor, die die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in allen Landeshauptstädten erhoben hat (Stand Juni 2025, Durchschnitt aus neuen und gebrauchten Objekten).

Demnach kostet der Quadratmeter in Eisenstadt durchschnittlich 2.800 Euro, in St. Pölten 2.900 Euro. Im Vergleich dazu ist der Westen mehr als doppelt so teuer: In Innsbruck werden 6.200 Euro fällig, in Salzburg 5.800 Euro. Wien liegt mit 5.700 Euro auf ähnlichem Niveau wie Salzburg. Im Mittelfeld liegen Bregenz mit 5.000 Euro und Linz mit 4.600 Euro. Deutlich günstiger sind Graz mit 3.400 Euro und Klagenfurt mit 3.800 Euro.

Noch deutlicher sind die Unterschiede zwischen Neubauwohnungen und Gebrauchtwohnungen: In Salzburg kostet eine neu errichtete Wohnung im Schnitt 8.700 Euro pro Quadratmeter, eine gebrauchte liegt bei 5.100 Euro. In vielen Städten sind gebrauchte Wohnungen günstiger geworden, während Neubaupreise teils gestiegen sind. In Linz sanken die Preise für Neubauten um rund drei Prozent, gebrauchte Wohnungen verteuerten sich hingegen um knapp 15 Prozent.

Was das Preisgefälle zwischen dem Westen und Ostösterreich betrifft, liegt laut Raiffeisen Immobilien vor allem in der begrenzten Flächenverfügbarkeit. „Innsbruck, Bregenz, Salzburg, aber auch Wien können sich nicht mehr ins Umland ausdehnen. Baugrundstücke sind hier besonders rar und teuer“, so die Sprecher Peter Weinberger und Peter Mayr in einem gemeinsamen Statement.

Tags: BundesländerEisenstadtInnsbruckRaiffeisen ImmobilienSt. Pölten
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen