• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

von Michael Neubauer
29. Juli 2025
in Österreich

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit mittlerweile vier Jahren laufend Auswertungen zu Neubau-Wohnbauprojekten in ganz Österreich. Soeben ist das Update zum zweiten Quartal 2025 erschienen, das erneut von den Experten von „Exploreal“ erhoben und ausgewertet wurde. „Die Ergebnisse bilden eine wichtige faktenbasierte Grundlage“, betont der neue Fachverbandsobmann Roman Oberndorfer. „Zudem ist der Neubaubericht der erste und bislang einzige seiner Art.“

„Aus den neuen Zahlen des 1. Österreichischen Neubauberichts für das zweite Quartal dieses Jahres lässt sich ein zartes Licht am Ende des langen Tunnels erkennen“, fasst der Immobilienwirtschafts-Branchensprecher die Ergebnisse der Marktbeobachtung und -analyse zusammen.

Erfreulicherweise ist die Zahl der freifinanzierten Mietwohnungen bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 auf knapp 5.810 publizierte Wohneinheiten angestiegen – im Vergleich zum ersten Quartal ein signifikanter Zuwachs von 24 Prozent. „Aus Branchensicht ist das durchaus als positives Signal für eine Branche zu werten, die seit 2023 rückläufige Fertigstellungen verzeichnet. Ein positiver Impuls ist wichtiger denn je. Denn immerhin zwei Drittel der Neubauten im großvolumigen Wohnbau werden von der gewerblichen Immobilienwirtschaft errichtet – sie braucht dringend Rückenwind“, so Roman Oberndorfer.

Österreichweite Fertigstellungszahlen von Wohnimmobilien, Stand Q2/2025

Am deutlichsten sind die Fertigstellungen bisher bei geförderten Mietwohnungen zurückgegangen – um 10 Prozent. Im Eigentumssegment lag der Rückgang bei 8 Prozent. Für das gesamte Jahr 2025 wird aktuell bei rund 30.270 publizierten Einheiten mit nur rund 26.000 tatsächlichen Fertigstellungen gerechnet – ein Minus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und obwohl für 2025 auch in der Bundeshauptstadt ein Rückgang auf etwa 9.400 fertiggestellte Wohneinheiten prognostiziert wird, bleibt Wien in der Bundesländerbetrachtung weiterhin Österreichs Spitzenreiter bei Neubauten.

Oberndorfer wagt eine Prognose: „2026 dürfte bei den bundesweiten Fertigstellungen Stabilität bringen, ab 2027 könnten sich positive Tendenzen tatsächlich realisieren – zumal mit derzeit rund 2.500 neu angekündigten Projekten die Pipeline wieder gut gefüllt ist.“

Transaktions- und Verwertungszahlen im Neubausegment im zweiten Quartal 2025

Die Verwertungszahlen in Österreich liegen laut Neubaubericht zwar noch unter dem Niveau von 2021. Seit Mitte 2023 zeigt sich bei Immobilientransaktionen jedoch ein Aufwärtstrend, wenn auch mit leichten Schwankungen. Das Angebot im Segment der Neubauwohnungen hatte 2024 den Peak erreicht. Schwierige externe Faktoren wie eine hohe Inflation, ebenso hohen Zinsen und strengen Kreditvorgaben bremsen aber die Erholung in Sachen Transaktionen. WKÖ-Fachverbandsobmann Roman Oberndorfer fordert deshalb von der Politik Maßnahmen, um sowohl die Schaffung von Eigentum attraktiver zu machen als auch die Neubautätigkeit anzukurbeln.

Tags: investmentWohnen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen