• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

OeNB will strengere Regeln für Gewerbeimmobilienkredite

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2025
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Nationalbank warnt vor steigenden Risiken im Immobiliensektor – Systemrisikopuffer ab Juli geplant.

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im Rahmen der Präsentation ihres aktuellen Financial Stability Report auf zunehmende Risiken im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung hingewiesen. Angesichts der angespannten Konjunktur und steigender Kreditausfälle in diesem Segment empfiehlt die OeNB eine Verschärfung der Kreditvergabestandards.

Als Hintergrund führt die OeNB an, dass die Risiken im Bereich Commercial Real Estate (CRE) weiter zugenommen haben, heißt es im Bericht. Im internationalen Vergleich verzeichnete Österreich einen der stärksten Anstiege der Quote notleidender Kredite in diesem Segment. Besonders betroffen seien kleinere Banken mit starkem Inlandsschwerpunkt.

Zur Eindämmung systemischer Risiken werde ab Juli 2025 ein sektoraler Systemrisikopuffer in Höhe von zunächst einem Prozent eingeführt. Die OeNB spricht sich zudem dafür aus, dass Banken sich auf strengere aufsichtliche Anforderungen bei Gewerbeimmobilienkrediten vorbereiten und nachhaltige Vergabestandards sicherstellen.

Zwar erwartet die OeNB für 2025 eine leichte Erholung der heimischen Wirtschaft mit einem realen BIP-Wachstum von 0,2 Prozent, jedoch bleibe das konjunkturelle Umfeld insgesamt herausfordernd. Geopolitische Unsicherheiten, neue US-Zölle und eine schwache Investitionsbereitschaft beeinflussen die Kreditqualität negativ – insbesondere im Unternehmenssektor. Der Anteil notleidender Kredite stieg 2024 auf drei Prozent, was laut OeNB vor allem auf Ausfälle in den Branchen Immobilien, Bau, Industrie und Handel zurückzuführen ist. Die Risikobewertung sei im Neugeschäft entsprechend angepasst worden.

Und dennoch: Trotz des schwierigen Umfelds erzielten österreichische Banken im Jahr 2024 mit 11,5 Milliarden Euro den zweithöchsten Gewinn ihrer Geschichte. Die harte Kernkapitalquote (CET1) lag mit 17,5 Prozent weiterhin über dem EU-Durchschnitt. Ein Großteil der Gewinne wurde zur Stärkung der Kapitalbasis verwendet.

Die Nachfrage nach privaten Wohnbaukrediten zog 2024 infolge sinkender Zinsen und steigender Haushaltseinkommen wieder an. Die OeNB hob in diesem Bereich die verbesserte Kreditqualität verhvor und verweist auf die hohe Quote nachhaltiger Finanzierungen gemäß der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V), die Ende 2024 bei knapp 90 Prozent lag. Die Maßnahme läuft plangemäß mit Ende Juni 2025 aus, nachdem sich das Neugeschäft zuletzt wieder belebt hatte.

Tags: GewerbeimmobilienOeNBOesterreichische Nationalbank
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen