• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

KPMG: Österreich hat bei ESG noch Aufholbedarf

von Charles Steiner
4. Dezember 2024
in Gewerbe, International, Nachhaltigkeit, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
ESG ist schon längst bei den größten globalen Unternehmen angekommen, in Österreich herrscht allerdings noch Aufholbedarf. Foto: pixabay.com

ESG ist schon längst bei den größten globalen Unternehmen angekommen, in Österreich herrscht allerdings noch Aufholbedarf. Foto: pixabay.com

ESG wird für Unternehmen zur neuen Normalität: Globaler Bericht zeigt Fortschritte bei Nachhaltigkeitsberichterstattung – Österreich hinkt hinterher.

Über ESG wird derzeit am meisten diskutiert, was die Umsetzung betrifft, geht allerdings noch mehr. Eine neue Studie von KPMG zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt, dass ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei den größten Unternehmen weltweit fest etabliert ist. Jedoch gebe es bei österreichischen Unternehmen noch Aufholbedarf, wenngleich laut KPMG bereits positive Trends erkennbar seien. Im Rahmen der Untersuchung wurden die Nachhaltigkeitsberichte von 5.800 Unternehmen aus 58 Ländern analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass 96 Prozent der 250 größten Unternehmen der Welt (G250) mittlerweile regelmäßig über Nachhaltigkeit berichten.

Zum Vergleich: 1999 lag dieser Anteil bei lediglich 35 Prozent. Auch bei den CO2-Reduktionszielen gibt es deutliche Fortschritte. Der Anteil der Unternehmen, die solche Ziele veröffentlichen, stieg in den letzten zwei Jahren von 80 auf 95 Prozent. „Für die G250 ist ESG längst ‚Business as usual‘“, erklärt Katharina Schönauer, Partnerin und Leiterin für ESG bei KPMG Austria. Mehr als die Hälfte dieser Unternehmen (56 Prozent) hat zudem eigens Verantwortliche für Nachhaltigkeit etabliert.

Auch in Österreich zeichnet sich ein Aufwärtstrend ab, wenngleich langsamer. Laut der Analyse von KPMG berichten 77 Prozent der hundert größten heimischen Unternehmen über Nachhaltigkeit – ein Anstieg um 5 Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung. Besonders hervorzuheben ist, dass 67 Prozent dieser Unternehmen konkrete CO2-Reduktionsziele vorlegen. „Die Vorbereitung auf die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) läuft, doch viele Unternehmen sind noch nicht so weit wie ihre internationalen Wettbewerber“, so Schönauer.

Schönauer betont die Vorteile eines frühzeitigen Engagements in ESG: „Sei es, um sich auf verbindliche Anforderungen vorzubereiten, oder um Investoren, Kunden und anderen Interessengruppen bessere Informationen zu bieten – Unternehmen sichern sich so ihre Wettbewerbsfähigkeit.“

Tags: ESGEU-TaxonomieKPMG
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte. Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen....

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Neueste Beiträge

  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen