• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

UBM rechnet mit Rückkehr in Gewinnzone im zweiten Halbjahr 2025

von Charles Steiner
28. November 2024
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die UBM konnte in den vergangenen neun Monaten ihre Wohnungsverkäufe erheblich steigern. Bild: Squarebytes

Die UBM konnte in den vergangenen neun Monaten ihre Wohnungsverkäufe erheblich steigern. Bild: Squarebytes

Vor allem die deutlich angestiegenen Wohnungsverkäufe nähren die Erwartungen.

Zwar entsprechen die aktuellen Quartalszahlen der UBM Development grosso modo dem allgemeinen Trend am Immobilienmarkt, dennoch rechnet die UBM damit, bereits im zweiten Halbjahr 2025 in die Gewinnzone zurückzukehren. Die Weichen dazu scheinen zumindest gestellt, für das Gesamtjahr 2024 geht der Konzern jedenfalls mit einer Halbierung des Verlusts gegenüber 2023 aus, zudem sehe man sich besonders im Wohnungsbau in der Marktposition aufgrund der gegenwärtigen Angebotslücke gestärkt. Das vor allem, weil die abgelaufenen neun Monate für die UBM in puncto Wohnungsverkäufe ganz gut gelaufen ist.

Die Gesamtleistung der UBM stieg in den ersten drei Quartalen 2024 auf 319,4 Millionen Euro, verglichen mit 181,8 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) verbesserte sich leicht auf minus 14,5 Millionen Euro (Vorjahr: minus 17,4 Millionen Euro). Das Ergebnis je Aktie lag mit minus 2,67 Euro leicht unter dem Vorjahreswert von minus 2,61 Euro. Zum Ende des dritten Quartals verfügte UBM über liquide Mittel in Höhe von 143 Millionen Euro.

Durch die Platzierung eines zweiten Green Bonds im Oktober 2024 habe das Unternehmen zudem zusätzliches Kapital generieren können, das vor allem zur Glättung des Rückzahlungsprofils genutzt wird. Die Nettoverschuldung wurde auf 588,8 Millionen Euro gesenkt (2023: 610,2 Millionen Euro). Bei einer Bilanzsumme von 1,19 Milliarden Euro entspricht dies einer Eigenkapitalquote von 30,2 Prozent.

Als wesentlichen Erfolg führt die UBM die signifikant gestiegenen Verkaufszahlen von Wohneinheiten an. Bis zum 30. September 2024 verkaufte die UBM 283 Wohnungen und erreichte damit mehr als eine Verdreifachung im Vergleich zur Vorjahresperiode. Die gesteigerten Verkaufszahlen reflektieren die Fokussierung auf den Wohnungsmarkt, die in der aktuellen Marktphase erste Erfolge zeigt. UBM-CEO Thomas G. Winkler erklärte: „Vielleicht ist der Wendepunkt noch nicht erreicht, aber den Tiefpunkt haben wir definitiv durchschritten.“

Die UBM verfügt über eine Entwicklungspipeline im Wert von 1,9 Milliarden Euro, die bis 2028 reicht. Sie umfasst rund 3.000 Wohnungen, die sich in der Entwicklung oder im Verkauf befinden. Etwa 60 Prozent des Portfolios entfällt auf den Bereich Wohnen, während 40 Prozent auf Light Industrial und Büroprojekte entfallen. Der regionale Fokus liegt weiterhin auf Deutschland und Österreich, die gemeinsam über 90 Prozent der Pipeline ausmachen.

Tags: UBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen