• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Insolvenzen in Bau und Handel auf Rekordhoch

von Charles Steiner
21. Oktober 2024
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
In den vergangenen neun Monaten erreichten die Insolvenzen ein Rekordhoch. Vor allem Bau und Handel sind besonders stark betroffen. Foto: pixabay.com

In den vergangenen neun Monaten erreichten die Insolvenzen ein Rekordhoch. Vor allem Bau und Handel sind besonders stark betroffen. Foto: pixabay.com

Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) verzeichnen die Bau- und Handelsbranche in Österreich weiterhin einen deutlichen Anstieg an Firmeninsolvenzen.

Die anhaltende Konjunkturflaute, Zurückhaltung bei Investitionen sowie massive Auftragsrückgänge bei der Bauwirtschaft hat innerhalb der vergangenen neun Monate zu einer Rekordquote bei Insolvenzen geführt. Besonders der Handel sowie die Bauwirtschaft sind in dieser Gemengelage stark unter Druck geraten, geht aus eine Analyse des Alpenländischen Kreditorenverbands (KSV) über die letzten drei Quartale hervor, die am Montag präsentiert worden ist. Demnach sind in diesem Zeitraum insgesamt 3.064 Firmeninsolvenzen eröffnet worden, was einen Anstieg von 26,35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Besonders betroffen sind die Bauwirtschaft mit 693 Insolvenzen und der Handel mit 757 Fällen. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sich die Krise in diesen Bereichen weiter verschärft. Die gesamten Firmeninsolvenzen in Österreich, einschließlich der Insolvenzabweisungen, stiegen um 22,91 Prozent auf insgesamt 4.963 Fälle. Die eröffneten Firmeninsolvenzen werden laut AKV im heurigen Jahr 2024 die 4.000er Marke überschreiten, einschließlich der Insolvenzabweisungen mangels Masse rechnet der Kreditschützer mit circa 6.500 bis 7.000 Gesamtfirmeninsolvenzen.

Die Top-10 der Unternehmensinsolvenzen in Österreich. Quelle: Alpenländischer Kreditorenverband

Im Bau- und Immobiliensektor fallen vor allem die Insolvenzen der Signa-Gruppe auf. Bereits in den ersten neun Monaten 2024 summierten sich die Gesamtverbindlichkeiten der Firmeninsolvenzen auf etwa 14,3 Milliarden Euro, was einen historischen Höchststand darstellt. Bezüglich der 10 größten Insolvenzen im heurigen Jahr führt der AKV überdies aus, dass bislang lediglich in 2 Verfahren (Fisker GmbH und Imfarr Beteiligungs GmbH) Sanierungspläne mit den Gläubigern abgeschlossen wurden.

Der Handel, der ebenfalls stark betroffen ist, meldete in den ersten drei Quartalen des Jahres wöchentlich Insolvenzen von rund 79 Unternehmen. Trotz einer leichten Abnahme gefährdeter Arbeitsplätze (von 14.563 auf 13.873) bleibt die Lage in der Branche angespannt, wie unter anderem die Insolvenz der Leiner & kika Möbelhandels GmbH im Vorjahr verdeutlicht, bei der etwa 3.300 Arbeitsplätze betroffen waren. Besonders stark war der Anstieg in einzelnen Bundesländern. Vorarlberg verzeichnete mit 65,31 Prozent die höchste Steigerungsrate, gefolgt vom Burgenland (+48,78 Prozent) und Kärnten (+44,23 Prozent). In Wien, das ein Drittel aller Firmeninsolvenzen in Österreich ausmacht, stieg die Zahl der Insolvenzen um 30,35 Prozent auf 1.108 Fälle.

Im Privatsektor blieben die Insolvenzzahlen hingegen stabil. Mit 6.691 eröffneten Privatkonkursen gab es lediglich einen minimalen Anstieg von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahl liegt jedoch weiterhin unter dem Niveau der Jahre vor der Pandemie.

Tags: AKVAlpenländischer KreditorenverbandInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Neueste Beiträge

  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen