• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Cybersecurity Immo Summit über KI in der Immo-Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2024
in Digitalisierung, Events, Karriere & Köpfe, News, Österreich
Beim Cyber Security Immo-Summit drehte sich alles um Künstliche Intelligenz. Foto: Digital Findet Stadt

Beim Cyber Security Immo-Summit drehte sich alles um Künstliche Intelligenz. Foto: Digital Findet Stadt

Experten diskutierten über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der künstlichen Intelligenz im Real Estate Business.

Künstliche Intelligenz in der Immobilienbranche – eine Chance, oder auch ein Risiko? Kürzlich fanden sich Fachleute und Experten beim Cybersecurity Immo Summit in den Kanzleiräumlichkeiten der TPA ein, um die aktuellen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit in der Immobilienbranche zu erörtern. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „KI: Hacker oder Held?“ und bot den Teilnehmern tiefgreifende Einblicke in die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz sowie deren Einsatzmöglichkeiten als Sicherheitsstrategie.

Thomas Stubbings von CTS Cyber Trust Services eröffnete den Summit mit einem Vortrag über die ambivalente Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit. Er diskutierte, wie KI sowohl als Bedrohung als auch als Lösungsansatz in der Cybersicherheit betrachtet werden kann. Martin Krammer von Siemens vertiefte das Thema, indem er wichtige Aspekte der Cybersicherheit in der Gebäudeinfrastruktur beleuchtete. Ergänzend dazu stellte Nino Tlapak von Dorda Rechtsanwälte die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Cybersicherheit vor.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von Thomas R. Köhler, der die Rolle der KI als „Gamechanger“ für die Immobilienwirtschaft hervorhob. Köhler betonte, dass kritische Infrastrukturen wie Überwachungssysteme und smarte Gebäudetechnologien durch unzureichende Schutzmaßnahmen besonders anfällig für Cyberangriffe seien. Reinhard Metzinger von dormakaba präsentierte die „Security-Task-Force: Cyber-Concierge“ als ein Best-Practice-Beispiel für effektive Sicherheitskonzepte in der Immobilienbranche.

Den Abschluss des Cybersecurity Immo Summit bildete eine Paneldiskussion zum Thema „Angriffsfläche digitale Datenvielfalt“. Thomas R. Köhler, Martin Krammer und Markus Müller von TPA diskutierten dabei die Risiken, die durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung in der Immobilienbranche entstehen. Der Abend klang mit einer Weinverkostung des Weinguts Reinhard Winiwarter im Networking-Bereich aus, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Tags: CTS Cyber Trust ServicesDigital Findet StadtDordaTPA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

OeNB: Wohnmärkte kühlen ab

Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich

von Charles Steiner
25. August 2025

Analyse von UniCredit Bank Austria: Bank-Austria-Analyse: sinkende Zinsen, Einkommensanstieg und Preisrückgänge verbessern die Leistbarkeit – Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch....

ZBI verkauft 7.800 Einheiten an die Net Zero Properties Group

s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus

von Charles Steiner
25. August 2025

Vorsorgewohnungen wieder stärker nachgefragt – institutionelle Investoren weiter zurückhaltend. Der österreichische Immobilienmarkt zeigt sich zur Jahresmitte stabiler als in den...

EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab

EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab

von Onlineredaktion immobilien investment
25. August 2025

Central European University bezieht 25.700 Quadratmeter in Favoriten für zehn Jahre. er Asset- und Investmentmanager EURAMCO hat für eine Büroimmobilie...

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Neueste Beiträge

  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
  • EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse
  • Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich
  • s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus
  • EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen