• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Zurückhaltung am Wiener Wohnungsmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
10. September 2024
in Finanzierung, Österreich
Copyright: pixabay

Copyright: pixabay

Im ersten Halbjahr 2024 zeigt sich der Wiener Wohnungsmarkt laut aktuellem Bericht von OTTO Immobilien stabil, bleibt jedoch hinter den Erwartungen einer Erholung zurück.

Das Transaktionsvolumen ist nach Angaben von OTTO Immobilien in den ersten sechs Monaten um 7,5 % auf insgesamt 1,19 Milliarden Euro gesunken (im Vergleich zu 2023), während die Anzahl der Immobilienverkäufe nahezu unverändert bei 3.305 Transaktionen blieb.

„Der Rückgang im Transaktionsvolumen bei gleichbleibender Transaktionsanzahl deutet darauf hin, dass vor allem günstigere Objekte gehandelt wurden. Käuferinnen und Käufer konzentrieren sich auf Bestandswohnungen, da es hier aktuell mehr Spielraum bei der Preisgestaltung gibt“, erläutert Martin Denner, Leiter der Research-Abteilung bei OTTO Immobilien.

Die Nachfrageschwerpunkte haben sich verschoben: Käufer suchen vor allem günstigere Bestandswohnungen, während der Verkaufspreis im Segment der Neubauten weitgehend stabil blieb. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen sank  – erst zum zweiten Mal seit der Finanzkrise 2008 – um 1,7 % auf 4.457 Euro. „Die Preisstagnation in nahezu allen Segmenten ist ein klares Indiz dafür, dass der Markt eine Phase der Unsicherheit durchlebt. Es zeigt sich eine Stabilisierung auf einem niedrigeren Preisniveau, insbesondere bei Bestandswohnungen. Für Suchende kann das also ein guter Moment für einen Kauf sein“, kommentiert Sonja Kaspar, Wohnexpertin bei OTTO Immobilien.

Im Bereich der Häuser und Villen hingegen stieg das Transaktionsvolumen um 26 % auf 235 Millionen Euro.

Parallel verzeichnet der Neubau einen signifikanten Rückgang – die Zahl der fertiggestellten Einheiten wird 2024 voraussichtlich um 6 % sinken. Diese Angebotsverknappung könnte Kaufgelegenheiten für Interessierte schaffen.

Die Aussichten für das restliche Jahr bleiben unsicher, da Käufer aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen abwarten. Eugen Otto, Geschäftsführer von OTTO Immobilien, merkt an, dass die Zurückhaltung am Markt voraussichtlich anhalten wird, da die Erwartungen von Verkäufern und Käufern stark divergieren.

Tags: Otto ImmobilienWiener Wohnungsmarkt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
2. September 2025

47 Wohnungen entstehen im Neusiedlerviertel – Energieversorgung durch Erdwärme und Photovoltaik geplant. In Mödling hat das Wohnbauprojekt „Grüne Stadtvillen“ im...

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

von Charles Steiner
2. September 2025

Österreich zählt im Neubau zu den teuersten Ländern Europas – Wohnen in Städten im Europavergleich dennoch relativ erschwinglich. Die Preise...

OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen

OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen

von Onlineredaktion immobilien investment
1. September 2025

Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sieht „wichtigen Schritt für Planungssicherheit“ – Pisecky fordert politische Lösungen im Mietrecht. War die Aufregung...

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

Neueste Beiträge

  • ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche
  • Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien
  • OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen
  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen