• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Management Buy-Out bei DenkMalNeo

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Januar 2024
in Architektur, Karriere & Köpfe, News, Österreich, Personalia
Richard Wietersheim. Foto: Niko Havranek

Richard Wietersheim. Foto: Niko Havranek

Helga Noack und Richard Wietersheim kaufen sich in Unternehmen ein, deutsche JaKo Baudenkmalpflege bleibt an Bord.


In einer gemeinsamen Initiative haben Helga Noack, die bisherige Geschäftsführerin, und der neue Geschäftsführer Richard Wietersheim Anteile am Unternehmen erworben, um sich auf zukünftige wirtschaftliche und personelle Herausforderungen vorzubereiten. JaKo Baudenkmalpflege, ein deutscher Spezialist für Denkmal-Immobilien mit Sitz in Rot an der Rot, bleibt weiterhin im Unternehmen involviert, heißt es in einer entsprechenden Aussendung Mittwochabend.

Unter dem Leitmotiv „Bauen für die Ewigkeit“ hat sich das Unternehmen umbenannt und firmiert nun als „DenkMalNeo Werkstatt guten Bauens“. Diese Namensänderung spiegelt die Verpflichtung des Unternehmens wider, nicht nur nachhaltige Sanierungen durchzuführen, sondern auch langfristige bauliche Ergänzungen in das Leistungsspektrum aufzunehmen.

Helga Noack. Foto: DenkMalNeo

Als neues strategisches Ziel strebt das Unternehmen die Einstellung von gewerblichen Fachkräften in Schlüsselgewerken an, um den Qualitätsanspruch unabhängig vom Markt zu gewährleisten. Derzeit besteht das DenkMalNeo-Team aus elf Personen, darunter Bauhistoriker, Architekten, Bauingenieure, Immobilienfachleute und Denkmalpfleger. Der Umzug in ein Büro im Coworking-Space Awerner in der Belvederegasse 26 in Wien Wieden bietet mehr Raum für diese Expansion.

Das Unternehmen hat sich auf Gesamtrestaurierungen historischer Bausubstanz spezialisiert, sowohl mit als auch ohne Denkmalschutz. In der Vergangenheit wurden erfolgreich Projekte wie Sanierungspläne im Bereich Wärme- und Energiewende für Zinshäuser, Machbarkeitsstudien für Industrieruinen auf dem Land und Dachgeschossausbauten durchgeführt.

Helga Noack und Richard Wietersheim betonen ihre gemeinsame Leidenschaft für historische Bausubstanz, langfristiges Denken im Baugewerbe und ressourcenschonenden Umgang mit Gebäuden. Die Änderung der Rahmenbedingungen war für sie entscheidend, um ihre unternehmerischen Möglichkeiten zu erweitern.

Tags: DenkMalNeoHelga NoackRichard Wietersheim
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

DAVE zum aktuellen Gewerbeimmobilienmarkt

DAVE zum aktuellen Gewerbeimmobilienmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Zwischen Stabilität, selektiver Nachfrage und Hoffnung auf konjunkturelle Impulse Die Partner des DAVE-Netzwerks blicken auf ein forderndes erstes Halbjahr am...

Top-Luxusmarkt 2024 noch rückläufig, aber Zeichen stehen auf Aufschwung

Top-Luxusmarkt 2024 noch rückläufig, aber Zeichen stehen auf Aufschwung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Die Motive und die Kaufkraft der Luxuskäufer sind vom Gesamtmarkt immer zum Teil entkoppelt. Nicht völlig unbeeindruckt von der gesamten...

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Das Office Team von CBRE Austria kann den nächsten großen Erfolg für sich verbuchen. Im Auftrag der Generali Real Estate...

Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

von Michael Neubauer
29. Juli 2025

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit...

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Juli 2025

Nach zwei Jahren verhaltener Marktaktivität verzeichnet Engel & Völkers Österreich im ersten Halbjahr 2025 eine spürbare Belebung des Wohnimmobilienmarkts. Sinkende...

Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und einer darauffolgenden Konsolidierung verzeichnet der Sektor seit zwei Jahren wieder deutliche Umsatzzuwächse.

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juli 2025

Der Onlinehandel in Österreich befindet sich wieder auf dem gewohnten Wachstumspfad: Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und...

Neueste Beiträge

  • DAVE zum aktuellen Gewerbeimmobilienmarkt
  • Top-Luxusmarkt 2024 noch rückläufig, aber Zeichen stehen auf Aufschwung
  • Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet
  • Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“
  • Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen