• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Office

Wiener Büromarkt: Leerstand weiter gesunken

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Januar 2024
in Office, Österreich
Im Submarkt Wienerberg ist im vierten Quartal 2023 die größte Bürovermietung abgeschlossen worden. Foto: Immofinanz

Im Submarkt Wienerberg ist im vierten Quartal 2023 die größte Bürovermietung abgeschlossen worden. Foto: Immofinanz

Vienna Research Forum: Über 39.000 Quadratmeter im vierten Quartal 2023 Vermietungsleistung.

Während die Vermietungsleistung am Wiener Büromarkt im vierten Quartal 2023 sowohl gegenüber Vorquartal als auch im Vergleichszeitraum 2022 deutlich gestiegen ist, gehen die Leerstände weiter in den Keller. Das geht aus einer Analyse des Vienna Research Forum hervor, der im Q4 2023 eine Vermietungsleistung von 39.225 Quadratmetern ausgewiesen hat, wobei davon knapp 32.000 Quadratmeter auf Neu- und über 7.800 Quadratmeter auf Vorvermietungen entfallen sind.

Die größte Vermietung, eine Vorvermietung, hat dabei auf dem Submarkt Wienerberg stattgefunden und umfasste 4.910 Quadratmeter, was 12,52 Prozent der Gesamtvermietungsleistung im vierten Quartal ausmachte, so das Vienna Research Forum. Als weitere bedeutende Vermietung nennt das VRF eine im Submarkt Erdberg mit 3.297 Quadratmetern. Insgesamt wurden 48 Vermietungen registriert, fünf mehr als im vorherigen Quartal, jedoch 17 weniger als im vierten Quartal 2022. Das VRF erhielt Meldungen über insgesamt 54.504 Quadratmeter, darunter 31.842 Quadratmeter Neuvermietungen und 7.383 Quadratmeter Vorvermietungen.

Die Leerstandsquote im vierten Quartal 2023 betrug im VRF-Bestand moderner Bürogebäude in Wien 3,61 Prozent und ist damit weiter gesunken, nämlich um 0,22 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und um 0,29 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2022. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 1,02 Prozent im Submarkt Hauptbahnhof verzeichnet, während die höchste mit 12,06 Prozent im Submarkt AirportCity Vienna lag, gefolgt von Wienerberg mit 7,67 Prozent.

Größte Vermietung im Vierten Quartal war am Wienerberg. Grafik: VRF
Tags: Vienna Research ForumWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen