• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Abwärtsspirale im Wohnbau setzt sich fort

von Charles Steiner
18. Oktober 2023
in Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Arnold Immobilien sieht positive Signale am Investmentmarkt. Foto: pixabay.com

Arnold Immobilien sieht positive Signale am Investmentmarkt. Foto: pixabay.com

EHL Wohnen: Ab kommendem Jahr ist mit einer deutlichen Verknappung beim Wohnungsangebot zu rechnen. Ohne Gegenmaßnahmen wird Einbruch über 2025 hinaus anhalten.

Der Wohnbau in Wien befindet sich in einer sukzessiven Abwärtsspirale. Zwar werden heuer rund 15.940 Wohneinheiten in Wien fertiggestellt, allerdings handelt es sich um Projekte, die Ende 2021 und Anfang 2022 gestartet wurden, geht aus einem Marktupdate von EHL Wohnen für das dritte Quartal hervor. Für die kommenden Jahre rechnet EHL Wohnen mit einer deutlichen Verknappung des Wohnungsangebot und warnt vor „einem großen Nachfrageüberhang“. Dem entsprechend befinde sich der Leerstand bei Liegenschaften im Mietbereich mit 1,7 Prozent auf sehr niedrigem Niveau, die Bestandsreserven, die den Nachfrageüberhang abfedern sollten, werden immer kleiner. Hinzu kommt, dass aufgrund möglicher weiterer Bauverzögerungen die Prognose für 2025 mit 8.260 Wohneinheiten als unsicher gilt.

Der Rückgang der Fertigstellungszahlen für die kommenden zwei Jahre ist für EHL mittlerweile als unvermeidlich. Das Unternehmen warnt davor, dass wenn keine raschen Gegenmaßnahmen wie erleichterte Finanzierungsmöglichkeiten, steuerlicher Begünstigung für den Wohnungsbau bzw. für Käufer und beschleunigte Widmungs- und Baubewilligungsverfahren gesetzt werden, dieser Einbruch über 2025 hinaus anhalten werde.

Da das Neuflächenangebot im Mietsektor stark rückläufig ist, verzeichnet EHL Wohnen bei Bestandswohnungen in zentralen Lagen, die ohnehin nur begrenzt verfügbar waren, einen deutlichen Rückgang bei den Mietvertragskündigungen, weswegen auch weniger Bestandswohnungen auf den Markt kommen – und wenn, werden diese in der Regel rasch neu vergeben. Verschärft werde die Situation unter anderem durch den hohen Zuzug, wobei sich laut EHL Wohnen die Anzeichen verdichten, dass jene ukrainische Familien, die nach Österreich und primär nach Wien geflüchtet sind, dauerhaft bleiben werden. In Kombination mit dem natürlichen Bevölkerungswachstum werde die Nachfrage nach Wohnungen, die sich ohnehin auf hohem Nivau befindet, weiter anziehen.

Währenddessen ist die Nachfrage nach Eigentumswohnungen aufgrund der KIM-Verordnung und den rasch gestiegenen Zinsen gedämpft, wenngleich der Eigentumsmarkt laut EHL seinen Tiefpunkt überwunden haben dürfte. Da sei die Nachfrage verglichen mit dem ersten Halbjahr 2022 und jenem heuer wieder gestiegen. Auch als Investment seien Wohnimmobilien wieder attraktiver geworden, da sich durch die erwartbar steigenden Mieten und damit die Aussicht auf höhere Erträge in Zusammenhang mit Wertanpassungen durch die Inflation und einer deutlich rückläufigen Leerstandsquote für Investoren wieder gute Möglichkeiten auftun.

Die Kaufpreisentwicklung erweist sich aufgrund der gestiegenen Finanzierungskosten als gedämpft, bei Neubauwohnungen liegen die Preissteigerungen bei 1,5 bis 2,5 Prozent je nach Lage und Ausstattung. Dynamisch hingegen entwickelten sich die Mieten: Dort lagen die Zuwächse bei 7,0 bis 8,2 Prozent.

Tags: EHLEHL WohnenWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen