• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Österreich als teures Pflaster für Neubauwohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. August 2023
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Gabriele Etzl von Deloitte Legal über die Neubaupreise in Österreich. Foto: Angelika Schiemer

Gabriele Etzl von Deloitte Legal über die Neubaupreise in Österreich. Foto: Angelika Schiemer

Deloitte Property Index: Österreich weist unter 27 Ländern zweithöchste Immobilienpreise im freifinanzierten Bereich nach Israel auf.

Geht es um freifinanzierte Neubauwohnungen, ist Österreich ein teures Pflaster. Laut des Deloitte Property Index unter 27 europäischen Ländern inklusive Israel rangiert Österreich in dem Segment auf dem zweiten Platz. Im Schnitt müssen die Österreicher 4.925 Euro pro Quadratmeter bezahlen, teurer ist es nur in Israel mit 5.701 Euro pro Quadratmeter. Deutschland liegt mit 4.800 Euro auf Platz 3. Am günstigsten kommt man in Bosnien und Herzegowina zu Eigentum: Hier liegt der Durchschnittspreis bei 1.237 Euro pro Quadratmeter. Aber, so Gabriele Etzl, Partnerin bei Deloitte Legal: „Die steigenden Zinsen, die restriktiveren Kreditvergaberichtlinien und die allgemeine Verunsicherung haben die Nachfrage in den vergangenen Monaten gedrosselt. Die hohen Preissteigerungen der letzten Jahre dürften damit vorerst einmal vorbei sein“

Betrachtet man überdies Wohnungen in den Metropolen, ist Österreich im Vergleich erheblich erschwinglicher: Während die Wohnungspreise im Neubausegment in Israel 14.740 Euro pro Quadratmeter ausmachen und damit teurer sind als in Paris (14.622 Euro), sind in Wien 6.284 Euro pro Quadratmeter fällig. Dennoch sei dieser Wert um 28 Prozent höher als im Österreichschnitt. In Graz müsse man dafür nur 3.705 Euro pro Quadratmeter zahlen, ein Viertel unter dem durchschnittlichen Österreich-Wert.

Anderes Bild hingegen bei den Mieten. Diese seien laut Deloitte Property Index aufgrund der Inflation zwar überdurchschnittlich angestiegen, dennoch liege man in Wien bei gerade einmal 9,10 Euro pro Quadratmeter, was die Bundeshauptstadt günstiger als Linz mit 10,8 Euro pro Quadratmeter und Graz mit 11,20 Euro pro Quadratmeter macht. In den Wert einbezogen wurden die Mietpreise von Neubau- und Bestandswohnungen, wobei gemeinnützige Objekte nicht berücksichtigt worden sind. Dass die Durchschnittsmieten in Wien allerdings so niedrig sind, führt Gabriele Etzl vor allem auf den richtwertregulierten Altbaubestand zurück.

Tags: DeloitteDeloitte LegalEUWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen