• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Statt Mietpreisbremse gibt es Wohnkostenhilfe

von Charles Steiner
22. März 2023
in Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Die Regierungsparteien haben sich geeinigt: Statt Mietpreisbremse kommt eine Wohnkostenlösung. Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Die Regierungsparteien haben sich geeinigt: Statt Mietpreisbremse kommt eine Wohnkostenlösung. Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

ÖVP und Grüne einigten sich. Statt einer Mietpreisbremse soll es eine Wohnkostenhilfe und Einmalzahlung geben.

Zumindest die Haus- und Grundbesitzer können aufatmen. Die umstrittene Mietpreisbremse kommt nun doch nicht, stattdessen soll es eine Wohnkostenhilfe geben. Nachdem die von den Grünen forcierte Mietpreisbremse am Widerstand der ÖVP gescheitert ist, soll es als Kompromiss für die ab April indexierten Richtwertmieten eine Einmalzahlungen geben. Die Einigung ist gerade rechtzeitig erzielt worden, morgen wird sie im Finanzausschuss behandelt werden. Im Zuge der Wohnkostenhilfe sollen vom Bund 250 Millionen Euro lockergemacht werden, davon seien 25 Millionen Euro als Aufstockung für den Wohnschirm gegen Delogierungen vorgesehen.

Damit sind auch die wochenlangen Debatten um die Indexierung der Richtwertmieten im Vollanwendungsbereich beendet. Aufgrund der Inflation würden sie ab kommendem Monat um 8,6 Prozent steigen, nachdem die Indexierung bereits 2021 aufgrund der Coronapandemie ausgesetzt worden ist. Das hat vor allem in der Immobilienwirtschaft für Kritik gesorgt. Bereits gestern hatte sich Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes positiv zu einem Wohnkostenzuschuss geäußert. Dieser würde jene Menschen fördern, die auch tatsächlich Bedarf nach einer Unterstützung haben. „Das wäre nicht nur sozial treffsicher, sondern auch fair“, so Prunbauer.

Dementsprechend positiv äußerte sich Prunbauer heute zur Einigung der Regierungsparteien. Er sieht sich darin bestätigt, dass die behaupteten Teuerungen laut Statistik Austria ausgeblieben seien, während die Teuerungen besonders Strom, Gas und Brennstoffe verursacht worden sind. Mit der Einigung heute sei nun Rechtssicherheit eingetreten, so der ÖHGB-Präsident: „Bei einer Wertanpassung geregelter Mietzinse handelt es sich nicht um einseitige und unerwartete Erhöhungen von Mieten, sondern um gesetzlich geregelte und einpreisbare Anpassungen an den Verbraucherpreisindex. Hier geht es eben um Wertbeständigkeit von Mietzinsen und nicht um Erhöhung. Ein Stopp hat unweigerlich eine Investitionsbremsung zur Folge und schadet dem Konjunkturmotor.“

Tags: GrüneMRGÖHGBÖVPPolitikRichtwertWohnkostenhilfe
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Neueste Beiträge

  • 3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen
  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen