• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wiener Büromarkt zeigt sich solide

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Februar 2023
in Gewerbe, Office, Österreich
Am Areal um den Hauptbahnhof wie im QBC und im The Icon Vienna werden keine Flächen mehr unter 20 Euro pro Quadratmeter angeboten. Foto: ÖBB/Philipp Horak

Am Areal um den Hauptbahnhof wie im QBC und im The Icon Vienna werden keine Flächen mehr unter 20 Euro pro Quadratmeter angeboten. Foto: ÖBB/Philipp Horak

Stabile Nachfrage nach hochwertigen Büros aber zu wenig Angebot. 2022 fast 140.000 Quadratmeter vermietet.

Trotz verhaltener Prognosen und möglicher Rezessionsängste zeigt sich der Wiener Büromarkt solide. Zwar ist die Vermietungsleistung im Vorjahr mit 139.000 Quadratmetern eher durchschnittlich gewesen, allerdings auch deshalb, weil es einen gewissen Produktmangel gibt, vor allem bei modernen Büroflächen. Das geht aus dem eben veröffentlichten Büromarktbericht von Otto Immobilien hervor, der für heuer auf Basis des Vienna Research Forums von einer Neubauleistung von lediglich 46.300 Quadratmetern ausgeht. Damit übersteigt die Vermietungsleistung die Neuflächenproduktion bei weitem. Laut Steven Bill Scheffler, Teamleiter Bürovermietung bei Otto Immobilien sei die Nachfrage nach modernen Büroflächen stabil hoch, Unsicherheit aber werde durch die öffentliche Diskussion um eine mögliche Rezession (die laut EU-Kommission wohl doch nicht kommt, Anm.) verursacht.

Der nach wie vor herrschende Nachfrageüberhang resultiert jedenfalls in weiterhin teilweise deutlich steigende Mieten, so Martin Denner, Leiter Research bei Otto Immobilien. Seien 2020 noch Mieten oberhalb der 20,00 Euro-Marke pro Quadratmeter dem 1. Bezirk vorbehalten gewesen, werden diese nun auch in anderen Bezirken verlangt – und wegen des Produktmangels auch tatsächlich realisiert, so Denner. Beispielsweise werden etwa um den Hauptbahnhof im QBC (Quartier Belvedere Central) sowie im The Icon Vienna keine Büroflächen mehr unterhalb der Marke angeboten. Dieser Trend habe sich im Vorjahr fortgesetzt: Die Spitzenmiete stieg zuletzt auf 27,50 Euro pro Quadratmeter, die Durchschnittsmieten für Erstbezugsflächen legten mit 15,50 Euro pro Quadratmeter ebenfalls deutlich zu.

Der Mangel an modernen Büroflächen hat auch den Leerstand einmal mehr sinken lassen. Dieser liege nur noch bei 3,9 Prozent und dürfte im Jahresverlauf weiter sinken, da auch der Nachfrageüberhang nach wie vor bestehen bleibt, schätzt Denner ein. Homeoffice und flexible Arbeitskonzepte hätten sich bislang nicht auf den Wiener Büromarkt durchgeschlagen, so Scheffler, der in der Hinsicht keinen Anstieg der Leerstände beobachtet hat.

Tags: Otto ImmobilienVienna Research Forum
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen