• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

WSE übernimmt RX Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2024
in Gewerbe, Messen, News, Österreich, Wohnen
Die WSE hat die RX Wien übernommen und betreibt die Publikumsmessen nun selbst. Foto: Reed Exhibitions / David Faber

Die WSE hat die RX Wien übernommen und betreibt die Publikumsmessen nun selbst. Foto: Reed Exhibitions / David Faber

Die Stadt Wien wird die Messe Wien ab 2025 wieder eigenständig betreiben.

Die Stadt Wien wird die Messe Wien ab 2025 wieder eigenständig betreiben und damit auch der Veranstalter der Wiener Immobilienmesse (WIM) sein. Dies ist das Ergebnis einer Vereinbarung, bei der die zur Wien Holding gehörende WSE Wiener Standortentwicklung GmbH die RX Wien GmbH übernimmt. Die Übernahme umfasst neben der RX Wien GmbH auch die Rechte an der Marke „Messe Wien“ sowie an bedeutenden Publikumsmessen wie der Ferienmesse, Wiener Immobilienmesse, Wohnen & Interieur, Intertool und Austropharm. Damit wird die WSE künftig als Standortbetreiberin die Vermarktung und Vermietung der Messe Wien verantworten. Die Organisation und Durchführung von Kongressen und Messen bleibt jedoch weiterhin in den Händen spezialisierter Partnerunternehmen und Lizenznehmer.

RX Wien GmbH-Geschäftsführer Ivo Sklenitzka betonte die nahtlose Fortführung des Messebetriebs: „Nach über 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit fällt uns der Abschied schwer, aber wir sind stolz, eine Lösung gefunden zu haben, die Kontinuität für Mitarbeiter, Kunden und Partner sicherstellt.“ Alle Beschäftigten der RX Wien GmbH werden übernommen. Vorausgesetzt, die noch ausstehenden Beschlüsse und Genehmigungen, einschließlich der Prüfung durch die Bundeswettbewerbsbehörde, verlaufen wie geplant, wird die Übernahme rund um den Jahreswechsel wirksam. Damit bleibt der Betrieb der Messe Wien ohne Unterbrechung gewährleistet.

Die Stadt Wien betont die strategische Bedeutung des Messe- und Kongressstandorts für die lokale Wirtschaft. „Die Messe Wien ist ein wichtiger Motor unserer Wirtschaft und trägt wesentlich zur internationalen Sichtbarkeit unserer Stadt bei. Mit der Übernahme schaffen wir neue Möglichkeiten, um Wiens Spitzenposition als Kongressdestination weiter auszubauen“, erklärte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.

Auch Oliver Stribl, Direktor der Wien Holding, sieht in der Übernahme eine nachhaltige Sicherung des Messestandorts: „Mit der gewonnenen Eigenständigkeit können wir die Messe Wien künftig strategisch so weiterentwickeln, dass sie den Zielen der Stadt und den Bedürfnissen der Wirtschaft bestmöglich entspricht.“

Tags: RX WienWIMWSE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen