• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Advertorial

Wohin geht der Kurs bei Hotelimmobilien?

von Redaktion immobilien investment
11. November 2022
in Advertorial, Hotel, immobilien investment 2022/05
Martin Schaffer - © mrp hotels Mischa Nawrata

Martin Schaffer - © mrp hotels Mischa Nawrata

Steigende Gas- und Strompreise, anziehende Verbraucherpreise und Inflation, Covid-19 sowie der Russland-Ukraine-Konflikt zählen zu den aktuellen Herausforderungen des Hotelimmobilienmarkts im Jahr 2022.

Bei Betrachtung der zukünftigen Entwicklung des Hotelmarkts rücken vor allem die steigenden Energie- und Verbraucherpreise in den Vordergrund. Diese sind auf einem Allzeithoch und werden laut aktuellen Ifo-Prognosen in naher Zukunft weiter steigen. So sind bereits Energiepreissteigerungen von mehr als 100 % die Regel – und das bei einem Rückgang der Wirtschafts- und Kaufkraft. Eine sich anbahnende Rezession, gepaart mit einer immer stärker steigenden Inflation, sorgt für allgemeine Abwartehaltung.

Insgesamt ist bereits der Trend zu beobachten, dass sich die institutionellen Investoren aus dem Hotelgeschäft mit langfristigen Pachtverträgen und vorher sicher scheinenden Renditen zurückziehen und Private-Equity Firmen nachrücken, die verstärkt auf Management-Verträge setzen und teilweise ihre eigenen Betreiber mit einbringen. Durch den Kostendruck auf dem Betreibermarkt sind marktübliche Renditen, Lease Coverage Ratios, IRRs und Money Multiples von Investorenseite einer neuen Prüfung auf Markttauglichkeit zu unterziehen. Es ist fraglich, ob die in Boom-Zeiten angesetzten Renditen und Ratios noch durch die Betreiber zu erwirtschaften sind. Auch wenn während der Corona-Pandemie bereits Covid-Klauseln seitens Investoren bzw. Pächtern für bestehende und neue Pachtverträge gefordert wurden, decken diese, selbst wenn Sie bereits berücksichtigt wurden, keine wirtschaftlichen Krisenzeiten ab.

Erholung in Sicht
Gerade im Hinblick auf die bald anstehenden Finalisierungen der Budgetplanungen kommt der Thematik der Kosteneinsparungen eine besondere Rolle zu. Nach aktuellen Schätzungen von mrp hotels sind Preissteigerungen der Energiekosten von mehr als 150 %, ein Plus von über 10 % bei den Nahrungsmittelpreisen, Personalengpässe und -kostenerhöhungen von mehr als 15 % und eine Geldentwertung von mehr als 8 % realistisch. Die Preissteigerungen lassen die Gewinne von Hotelbetreibern auf ein Minimum schrumpfen. Um die steigenden Kosten abfedern zu können und um 2019er-Werte zu erreichen, müssten Zimmerpreissteigerungen oder Auslastungssteigerungen von über 20 % erzielt werden.

Tags: Hotelimmobilienmrp hotels
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Die Warimpex hat sich mit dem Verkauf der Airportcity St. Petersburg vollständig aus Russland zurückgezogen Foto:© Warimpex

Warimpex-Ergebnis stark durch Russland-Exit belastet

von Charles Steiner
29. April 2025

Umsatz steigt um vierzehn Prozent – Periodenverlust durch Bewertungseffekte und geopolitische Folgen deutlich erhöht. Das mittlerweile beendete Russland-Geschäft wirkt sich...

Verkaufsprozess für Hotel Andaz Vienna Am Belvedere eingeleitet

Verkaufsprozess für Hotel Andaz Vienna Am Belvedere eingeleitet

von Charles Steiner
15. April 2025

Einer der größten Vermögenswerte der insolventen Signa Development Selection AG soll bis zum Sommer verwertet werden. Zustimmung des Joint-Venture-Partners liegt...

Prädiktive Wartung und Modernisierung: Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

Prädiktive Wartung und Modernisierung: Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

von Onlineredaktion immobilien investment
14. April 2025

KONE verzeichnet bereits ein Drittel weniger Störungseinsätze bei prädiktiv gewarteten Aufzügen. Stillstände bei Aufzügen kosten nicht nur Nerven, sondern auch...

Investmentmarkt: Unsicherheiten dämpfen Risikobereitschaft erheblich

Investmentmarkt: Unsicherheiten dämpfen Risikobereitschaft erheblich

von Charles Steiner
7. April 2025

EHL Investment Consulting: Investmentvolumen lag mit 270 Millionen Euro deutlich unter dem Wert von 2024. Investoren würden zwar sondieren, bei...

Steingötterhof setzt auf Beyond Carbon Energy

6B47-Konkurs: Forderungen in der Höhe von 72 Millionen angemeldet

von Charles Steiner
2. April 2025

Prüfungstagsatzung am Handelsgericht: Bislang wurden 53 Millionen Euro anerkannt. Im Zuge der am Mittwoch erfolgten Prüfungstagsatzung der Anfang des Jahres...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen