• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Wirtschaftlicher Aufholprozess

von Onlineredaktion immobilien investment
30. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Österreich, Zeitschriften & Magazine
IFFD Award - Foto:© Helge Bauer

IFFD Award - Foto:© Helge Bauer

Der Wirtschaftsstandort Kärnten war 2021 von einem deutlichen Aufholprozess gekennzeichnet. Insbesondere die österreichische Industrie hat die Pandemie auch im internationalen Vergleich sehr erfolgreich bewältigt.
Die Produktionsleistung in der österreichischen Industrie liegt aktuell mehr als drei Prozent über dem Vorkrisenniveau und Kärnten ist – gemäß Prognosen der Bank Austria – mit einem Plus von 17,3 Prozent der Spitzenreiter im Bundesländervergleich. Mit dem wirtschaftlichen Aufholprozess stieg auch die Nachfrage nach Arbeitskräften sehr stark und Kärnten verzeichnete im Sommer 2021 bereits ein Beschäftigungsniveau wie vor der Pandemie. In Kärnten steigt die Forschungsquote seit 2009 deutlich und kontinuierlich. Aktuell liegt sie mit 3,21 Prozent an vierter Stelle im Bundesländervergleich. Hervorzuheben ist in Kärnten der hohe Anteil an betrieblicher Forschung mit 75 Prozent.

Lakeside Park Science Technology Park - Foto:© Lakeside ParkSteinthaler
Lakeside Park Science Technology Park – Foto:© Lakeside ParkSteinthaler

Betriebliche Forschung in Kärnten
Bemerkenswert ist der Anteil betrieblicher Forschung in Kärnten: Maßgeblich dafür verantwortlich sind international agierende Leitbetriebe wie Infineon Technologies Austria, Lam Research, Kapsch TrafficCom oder Flex. Mit einem Anteil an erneuerbarer Energie von 55,1 Prozent ist Kärnten in Österreich führend und liegt europaweit im Spitzenfeld. Der Strom kommt aus weit mehr als 500 Wasserkraftanlagen – darunter das größte Wasserkraftwerk Österreichs. Kärnten ist insbesondere im Bereich der IKT-Branche, der Mikroelektronik, der Holzindustrie oder auch im Bereich Green Tech ein international etablierter Standort. Längst nutzen namhafte Player wie Intel, CISC Semiconductor, oder Dynatrace die Möglichkeiten, die Kärnten bietet. Sie bilden eine starke Basis und setzen gemeinsam mit Unternehmen wie Ortner Reinraumtechnik, Augmensys, PMS Elektro- und Automationstechnik oder Wild Hi-Precision weit über die Landesgrenzen hinaus bedeutende Akzente im produzierenden Bereich, der in Kärnten einen Produktionswert von knapp 19 Milliarden Euro für sich verbuchen kann und rund 55.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Internationale Auszeichnung
Kärnten erhielt 2021 den „Award für die Förderung von Familienwerten“ der Internationalen Föderation für Familienentwicklung (IFFD), einer beratenden NGO des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen. Mit ausschlaggebend für die Verleihung war die Unterzeichnung der „Venice Declaration“, womit sich das Land Kärnten zur Entwicklung und Verbesserung von familiären Lebenssituationen bekennt. Es geht dabei um Bereiche wie Wohnraum, Bildung, Gesundheitswesen, Sicherheit und Verkehrswesen bis hin zu neuen Technologien, Freizeit und Tourismus. Ältere Menschen, Eltern, Kinder und Menschen mit Behinderung sollen von den gesetzten Maßnahmen profitieren.

Tags: ForschungKärntenNachhaltigkeitÖsterreichPandemieWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen