• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Wirtschaftlicher Aufholprozess

von Onlineredaktion immobilien investment
30. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Österreich, Zeitschriften & Magazine
IFFD Award - Foto:© Helge Bauer

IFFD Award - Foto:© Helge Bauer

Der Wirtschaftsstandort Kärnten war 2021 von einem deutlichen Aufholprozess gekennzeichnet. Insbesondere die österreichische Industrie hat die Pandemie auch im internationalen Vergleich sehr erfolgreich bewältigt.
Die Produktionsleistung in der österreichischen Industrie liegt aktuell mehr als drei Prozent über dem Vorkrisenniveau und Kärnten ist – gemäß Prognosen der Bank Austria – mit einem Plus von 17,3 Prozent der Spitzenreiter im Bundesländervergleich. Mit dem wirtschaftlichen Aufholprozess stieg auch die Nachfrage nach Arbeitskräften sehr stark und Kärnten verzeichnete im Sommer 2021 bereits ein Beschäftigungsniveau wie vor der Pandemie. In Kärnten steigt die Forschungsquote seit 2009 deutlich und kontinuierlich. Aktuell liegt sie mit 3,21 Prozent an vierter Stelle im Bundesländervergleich. Hervorzuheben ist in Kärnten der hohe Anteil an betrieblicher Forschung mit 75 Prozent.

Lakeside Park Science Technology Park - Foto:© Lakeside ParkSteinthaler
Lakeside Park Science Technology Park – Foto:© Lakeside ParkSteinthaler

Betriebliche Forschung in Kärnten
Bemerkenswert ist der Anteil betrieblicher Forschung in Kärnten: Maßgeblich dafür verantwortlich sind international agierende Leitbetriebe wie Infineon Technologies Austria, Lam Research, Kapsch TrafficCom oder Flex. Mit einem Anteil an erneuerbarer Energie von 55,1 Prozent ist Kärnten in Österreich führend und liegt europaweit im Spitzenfeld. Der Strom kommt aus weit mehr als 500 Wasserkraftanlagen – darunter das größte Wasserkraftwerk Österreichs. Kärnten ist insbesondere im Bereich der IKT-Branche, der Mikroelektronik, der Holzindustrie oder auch im Bereich Green Tech ein international etablierter Standort. Längst nutzen namhafte Player wie Intel, CISC Semiconductor, oder Dynatrace die Möglichkeiten, die Kärnten bietet. Sie bilden eine starke Basis und setzen gemeinsam mit Unternehmen wie Ortner Reinraumtechnik, Augmensys, PMS Elektro- und Automationstechnik oder Wild Hi-Precision weit über die Landesgrenzen hinaus bedeutende Akzente im produzierenden Bereich, der in Kärnten einen Produktionswert von knapp 19 Milliarden Euro für sich verbuchen kann und rund 55.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Internationale Auszeichnung
Kärnten erhielt 2021 den „Award für die Förderung von Familienwerten“ der Internationalen Föderation für Familienentwicklung (IFFD), einer beratenden NGO des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen. Mit ausschlaggebend für die Verleihung war die Unterzeichnung der „Venice Declaration“, womit sich das Land Kärnten zur Entwicklung und Verbesserung von familiären Lebenssituationen bekennt. Es geht dabei um Bereiche wie Wohnraum, Bildung, Gesundheitswesen, Sicherheit und Verkehrswesen bis hin zu neuen Technologien, Freizeit und Tourismus. Ältere Menschen, Eltern, Kinder und Menschen mit Behinderung sollen von den gesetzten Maßnahmen profitieren.

Tags: ForschungKärntenNachhaltigkeitÖsterreichPandemieWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

Neueste Beiträge

  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen