• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

WIFO: Rezession in Bauwirtschaft, Rekorde im Tourismus

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Februar 2024
in Gewerbe, Österreich
Die Bauwirtschaft ist im Vorjahr in eine Rezession gerutscht. Bild: OpenAI

Die Bauwirtschaft ist im Vorjahr in eine Rezession gerutscht. Bild: OpenAI

Regionaler Konjunkturbericht: Zwiespältiges Bild in den Bundesländern.

Der regionale Konjunkturbericht des WIFO für den Herbst 2023 malt ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Situation in den österreichischen Bundesländern. Während die Sachgütererzeugung in fast allen Bundesländern deutliche Rückgänge verzeichnete, erlebte der Tourismus in Wien und Niederösterreich dank Nachholeffekten von der Coronapandemie einen Aufschwung.

Vor allem in der Baukonjunktur zeichnet sich ein düsteres Bild ab. Die Zahlen würden demnach eine anhaltende Rezession in der österreichischen Bauwirtschaft für das Gesamtjahr 2023 verdeutlichen. Diese verzeichnete laut WIFO im abgelaufenen dritten Quartal weiteren Rückgang, wie aus aktuellen Daten hervorgeht. Nach bereits spürbaren Einbußen im 1. Halbjahr 2023 setzt sich dieser Trend fort, wobei die Bauinvestitionen um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken. Besonders stark zeigt sich diese Entwicklung im Wohnbau, der eine maßgebliche Rolle bei der aktuellen Wachstumsschwäche spielt.

Dem gegenüber verzeichnete der Tourismus in Österreich in den Sommermonaten Mai bis Oktober 2023 Rekordwerte bei den Ankünften (25,7 Millionen) und Nächtigungen (80,9 Millionen). Allerdings würden sich steigende Preise für touristische Produkte und Dienstleistungen auf das Urlaubsverhalten aus, so das WIFO weiter. Eine Verlagerung der Nachfrage in die günstigere Nebensaison sowie eine Reduktion der Reisedauer und der Nebenausgaben sind bereits im Sommer 2023 zu beobachten und könnten sich auch im Winter 2023/24 fortsetzen.

Tags: BaukonjunkturBundesländerTourismusWIFO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen