• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Wiener Zinshausmarkt: Über Zwei Drittel fremdfinanziert

von Charles Steiner
22. April 2024
in Finanzierung, Österreich
Obwohl im Vorjahr deutlich weniger Zinshäuser transaktioniert wurden, lag die Fremdfinanzierungsquote erstaunlich hoch. Foto: pixabay.com

Obwohl im Vorjahr deutlich weniger Zinshäuser transaktioniert wurden, lag die Fremdfinanzierungsquote erstaunlich hoch. Foto: pixabay.com

IMMOunited-Analyse: Vor allem juristische Personen griffen auf Fremdfinanzierungen zurück. Größter Finanzierer ist die Raiffeisen Bankengruppe.

Obwohl der Zinshausmarkt im Vorjahr um weit über die Hälfte eingebrochen ist, gibt es nun neue Details zum Wiener Zinshausmarkt – vor allem, was die Finanzierung betrifft. Laut einer aktuellen Analyse des Datamining-Spezialisten IMMOunited seien über 67 Prozent der 131 Transaktionen im Vorjahr fremdfinanziert worden. Dabei entschieden sich für eine Fremdfinanzierung im vergangenen Jahr insgesamt 60 Prozent aller institutionellen und 100 Prozent aller privaten Käufer. Roland Schmid, CEO und Eigentümer von IMMOunited: „Spannend finde ich die Ergebnisse der Finanzierungen: Nur 21 Zinshäuser von 131 Transaktionen wurden von Privatpersonen gekauft, die zu 100 Prozent fremdfinanziert waren.“ Insgesamt belief sich der Transaktionswert im Vorjahr auf 624 Millionen Euro.

Dabei habe sich die Raiffeisen Bankengruppe als wesentlicher Finanzierer im Zinshaussektor erwiesen, sie erteilte am häufigsten Kreditvergaben. Laut IMMOunited-Analyse entfielen auf sie 45,5 Prozent der von Banken finanzierten Pfandrechtsummen für Wiener Zinshäuser. Mit einem Gesamtvolumen von 254 Millionen Euro lag die Raiffeisen Bankengruppe deutlich an erster Stelle, gefolgt von der Erste Bank und Sparkassen mit rund 89 Millionen Euro und den Hypo Landesbanken mit etwa 45 Millionen Euro.

Währenddessen waren die Rückgänge im Vorjahr in allen Wiener Gemeindebezirken zu spüren, mit Ausnahme von Hietzing und Brigittenau. Im 16. Bezirk seien zahlenmäßig die meisten Transaktionen verzeichnet worden, wobei insgesamt 13 Gründerzeithäuser den Besitzer wechselten. „Obwohl immer noch gekauft wird, zeigt die Auswertung die massiven Auswirkungen der derzeitigen Rahmenbedingungen auch im Bereich der Wiener Zinshäuser. Nicht nur die Transaktionsanzahl, auch die Quadratmeterpreise sinken in allen Bezirken, außer in Hernals und Döbling“, so Schmid. 2022 sind noch 289 Zinshäuser transaktioniert worden.

Tags: IMMOunitedZinshaus
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte. Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen....

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Neueste Beiträge

  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen