• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Wiener Bauordnungsnovelle beschlossen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. November 2023
in Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Die Novelle der Wiener Bauordnung ist heute beschlossen worden. Foto: pixabay.com

Die Novelle der Wiener Bauordnung ist heute beschlossen worden. Foto: pixabay.com

Heute stimmte der Wiener Landtag für die Novelle der Bauordnung. Neben der Stadtregierung mit SPÖ und NEOS stimmten auch die Grünen als einzige Oppositionspartei dafür.

Die Novelle der Wiener Bauordnung ist heute im Wiener Landtag mit den Stimmen der SPÖ, NEOS und den Grünen als einzige Oppositionspartei beschlossen worden. Darin enthalten ist unter anderem eine Verpflichtung für Photovoltaikanlagen für alle Neubauten, auch Fassaden- und Dachbegrünungen sollen damit erleichtert werden. Zudem müssen Wohnbauträger weniger Auto-Stellplätze errichten, sofern Carsharing oder E-Ladestationen vorhanden sind. Verschärft wurden auch die Regeln für Airbnb-Vermietungen. Künftig dürfe man nur mehr bis zu 90 Tage im Jahr vermieten – das gelte auch für Gegenden außerhalb jener, die als Wohnzone gewidmet sind.

Ebenso neu geregelt ist der Altbauschutz geworden, der nun eine Sanierungspflicht mit einem „Prüfpickerl“ für Häuser, die vor 1945 errichtet worden sind, vorsieht. Für Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal ist die Bauordnungsnovelle naturgemäß ein großer Wurf, sie zeige, „wie zukunftswirksame Wohnpolitik funktioniere“: „Diese Bauordnung bietet konkrete Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit, beispielsweise durch den Erhalt leistbarer Mieten oder durch Maßnahmen, die den Klimaschutz unterstützen. Weiters werde mit dieser Bauordnung ein neuer Weg gegangen, bei dem die Opposition intensiv involviert gewesen sei, um ihre Sichtweisen in das Verfahren einzubringen.“

Kritik an der vorliegenden Bauordnungsnovelle kommt von der ÖVP: Sie vermisst neben Transparenz klare und verständliche Formulierungen, ebenso mehr Mitbestimmung der Bezirke, Schaffung von mehr und leistbarem Wohnraum und dem Erhalt des historischen Erbes der Stadt. Für sie sei die Bauordnung nun noch umfangreicher, komplexer und noch unleserlicher, während eine wirkliche Reform praktisch ausgeblieben ist, so VP-Planungssprecherin Elisabeth Olischar.

Weitere Infos und Reaktionen folgen – wir halten Sie natürlich up to date!

Tags: BauordnungsnovelleGemeinderatPolitikWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen