• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Wiener Bauordnungsnovelle beschlossen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. November 2023
in Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Die Novelle der Wiener Bauordnung ist heute beschlossen worden. Foto: pixabay.com

Die Novelle der Wiener Bauordnung ist heute beschlossen worden. Foto: pixabay.com

Heute stimmte der Wiener Landtag für die Novelle der Bauordnung. Neben der Stadtregierung mit SPÖ und NEOS stimmten auch die Grünen als einzige Oppositionspartei dafür.

Die Novelle der Wiener Bauordnung ist heute im Wiener Landtag mit den Stimmen der SPÖ, NEOS und den Grünen als einzige Oppositionspartei beschlossen worden. Darin enthalten ist unter anderem eine Verpflichtung für Photovoltaikanlagen für alle Neubauten, auch Fassaden- und Dachbegrünungen sollen damit erleichtert werden. Zudem müssen Wohnbauträger weniger Auto-Stellplätze errichten, sofern Carsharing oder E-Ladestationen vorhanden sind. Verschärft wurden auch die Regeln für Airbnb-Vermietungen. Künftig dürfe man nur mehr bis zu 90 Tage im Jahr vermieten – das gelte auch für Gegenden außerhalb jener, die als Wohnzone gewidmet sind.

Ebenso neu geregelt ist der Altbauschutz geworden, der nun eine Sanierungspflicht mit einem „Prüfpickerl“ für Häuser, die vor 1945 errichtet worden sind, vorsieht. Für Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal ist die Bauordnungsnovelle naturgemäß ein großer Wurf, sie zeige, „wie zukunftswirksame Wohnpolitik funktioniere“: „Diese Bauordnung bietet konkrete Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit, beispielsweise durch den Erhalt leistbarer Mieten oder durch Maßnahmen, die den Klimaschutz unterstützen. Weiters werde mit dieser Bauordnung ein neuer Weg gegangen, bei dem die Opposition intensiv involviert gewesen sei, um ihre Sichtweisen in das Verfahren einzubringen.“

Kritik an der vorliegenden Bauordnungsnovelle kommt von der ÖVP: Sie vermisst neben Transparenz klare und verständliche Formulierungen, ebenso mehr Mitbestimmung der Bezirke, Schaffung von mehr und leistbarem Wohnraum und dem Erhalt des historischen Erbes der Stadt. Für sie sei die Bauordnung nun noch umfangreicher, komplexer und noch unleserlicher, während eine wirkliche Reform praktisch ausgeblieben ist, so VP-Planungssprecherin Elisabeth Olischar.

Weitere Infos und Reaktionen folgen – wir halten Sie natürlich up to date!

Tags: BauordnungsnovelleGemeinderatPolitikWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

EU vor neuer Insolvenzwelle: Handel und Baugewerbe besonders betroffen

GR Real schlittert mit 25 Millionen Euro in den Konkurs

von Charles Steiner
21. Mai 2025

Immobiliengesellschaft mit Verbindlichkeiten von rund 25 Millionen Euro – Keine Fortführung geplant. Der nächste Schock für die Wiener Immobilienwirtschaft: Am...

Vermarktungsstart für „Momento“ in der Dresdner Straße 90

Vermarktungsstart für „Momento“ in der Dresdner Straße 90

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Mai 2025

EHL Wohnen übernimmt die Vermarktung für zusammen 262 Mietwohnungen. Die Wohneinheiten im Projekt "Dresdner Straße 90", das von der S+B...

Spatenstich für Wohnprojekt „Helene“ in Baden

Spatenstich für Wohnprojekt „Helene“ in Baden

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Mai 2025

Projektentwickler Kollitsch & Soravia starten Bau von zwei Stadtvillen in der Helenenstraße. In der Helenenstraße in Baden fand vergangenen Donnerstag...

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Mai 2025

Matthias Euler zum neuen Managing Director für Deutschland und Österreich bestellt. Der Immobilienkonzern Greystar hat Matthias Euler zum neuen Managing...

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Immovate entwickelt denkmalgeschütztes Gebäude für 64 Studierende – Baubeginn noch 2025. Im Stadtentwicklungsgebiet Jakomini Verde in Graz realisiert der Wiener...

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

Neueste Beiträge

  • GR Real schlittert mit 25 Millionen Euro in den Konkurs
  • Vermarktungsstart für „Momento“ in der Dresdner Straße 90
  • Spatenstich für Wohnprojekt „Helene“ in Baden
  • Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich
  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen