• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wien Holding: Immo-Bereich bleibt zentraler Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Die Wien-Holding konnte für das Vorjahr starke Zahlen präsentieren. Foto: Wien Holding/Markus Wache

Die Wien-Holding konnte für das Vorjahr starke Zahlen präsentieren. Foto: Wien Holding/Markus Wache

Hohe Investitionen im Geschäftsfeld Immobilienmanagement – Konzernbilanz 2024 mit deutlichem Plus bei Umsatz und Eigenkapital.

Die Wien Holding blickt auf ein wirtschaftlich starkes Jahr 2024 zurück. Mit einem Konzernumsatz von 793,3 Millionen Euro und Investitionen in Höhe von 407,7 Millionen Euro legte der städtische Unternehmensverbund ein kräftiges Ergebnis vor. Der Immobilienbereich erwies sich dabei erneut als zentrales Geschäftsfeld – sowohl beim Umsatz als auch bei den Investitionen. „Die Strategie der Wien Holding zielt darauf ab, zukunftsorientiert und nachhaltig zu agieren sowie unter Wahrung der Stabilität des Konzerns konsequent zu investieren“, wird Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer zitiert. Das Investitionsvolumen im Gesamtkonzern stieg im Vergleich zu 2023 um 42,10 Prozent.

Im Gesamtkonzern entfielen 46,07 Prozent der Umsätze auf den Bereich Immobilien. Damit ist er der stärkste Sektor vor Logistik und Mobilität (37,09 Prozent), Kultur und Sport (13,15 Prozent) sowie dem Bereich Digital, International und Services (3,68 Prozent). Auch bei den Investitionen steht das Immobiliensegment im Fokus: Mit einem Anteil von 66,04 Prozent an der Gesamtinvestitionssumme wurden insbesondere Projekte im Wohnbau sowie die Revitalisierung des Otto Wagner Areals vorangetrieben.

Die GESIBA, die ARWAG und die Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH gehören zu den größten Investitionsträgern. „Wir fördern nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch den sozialen und ökologischen Fortschritt – für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt“, so Geschäftsführer Oliver Stribl. Die Wien Holding plant zudem, Projekte wie die neue Wien Holding-Arena und den Fernbus-Terminal in den kommenden Jahren weiter umzusetzen.

Die konsolidierte Bilanzsumme der Wien Holding stieg 2024 auf rund 2,179 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 221 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 46,5 Millionen Euro, der Bilanzgewinn bei 99,4 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote erreichte mit 44 Prozent ein solides Niveau. Das Eigenkapital erhöhte sich um 103 Millionen Euro auf 956 Millionen Euro.

Tags: InfrastrukturWienWien Holding
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen