• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wien Holding: Immo-Bereich bleibt zentraler Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Die Wien-Holding konnte für das Vorjahr starke Zahlen präsentieren. Foto: Wien Holding/Markus Wache

Die Wien-Holding konnte für das Vorjahr starke Zahlen präsentieren. Foto: Wien Holding/Markus Wache

Hohe Investitionen im Geschäftsfeld Immobilienmanagement – Konzernbilanz 2024 mit deutlichem Plus bei Umsatz und Eigenkapital.

Die Wien Holding blickt auf ein wirtschaftlich starkes Jahr 2024 zurück. Mit einem Konzernumsatz von 793,3 Millionen Euro und Investitionen in Höhe von 407,7 Millionen Euro legte der städtische Unternehmensverbund ein kräftiges Ergebnis vor. Der Immobilienbereich erwies sich dabei erneut als zentrales Geschäftsfeld – sowohl beim Umsatz als auch bei den Investitionen. „Die Strategie der Wien Holding zielt darauf ab, zukunftsorientiert und nachhaltig zu agieren sowie unter Wahrung der Stabilität des Konzerns konsequent zu investieren“, wird Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer zitiert. Das Investitionsvolumen im Gesamtkonzern stieg im Vergleich zu 2023 um 42,10 Prozent.

Im Gesamtkonzern entfielen 46,07 Prozent der Umsätze auf den Bereich Immobilien. Damit ist er der stärkste Sektor vor Logistik und Mobilität (37,09 Prozent), Kultur und Sport (13,15 Prozent) sowie dem Bereich Digital, International und Services (3,68 Prozent). Auch bei den Investitionen steht das Immobiliensegment im Fokus: Mit einem Anteil von 66,04 Prozent an der Gesamtinvestitionssumme wurden insbesondere Projekte im Wohnbau sowie die Revitalisierung des Otto Wagner Areals vorangetrieben.

Die GESIBA, die ARWAG und die Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH gehören zu den größten Investitionsträgern. „Wir fördern nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch den sozialen und ökologischen Fortschritt – für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt“, so Geschäftsführer Oliver Stribl. Die Wien Holding plant zudem, Projekte wie die neue Wien Holding-Arena und den Fernbus-Terminal in den kommenden Jahren weiter umzusetzen.

Die konsolidierte Bilanzsumme der Wien Holding stieg 2024 auf rund 2,179 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 221 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 46,5 Millionen Euro, der Bilanzgewinn bei 99,4 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote erreichte mit 44 Prozent ein solides Niveau. Das Eigenkapital erhöhte sich um 103 Millionen Euro auf 956 Millionen Euro.

Tags: InfrastrukturWienWien Holding
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

Neueste Beiträge

  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
  • Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten
  • CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen