Die Immobilienexpertin übernimmt mit 1. September 2025 den Vorstand der Entwicklungsgesellschaft aspern Seestadt. Ihr Vorgänger Gerhard Schuster tritt im Oktober in den Ruhestand.
Die Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 AG, zuständig für den Stadtteil aspern Seestadt, stellt ihre Führung neu auf: Mit Sabine Müller übernimmt ab 1. September 2025 eine erfahrene Immobilienmanagerin den Vorstandsposten von Gerhard Schuster, der sich mit Oktober aus dem Berufsleben zurückzieht.
Gemeinsam mit Robert Grüneis, der bereits seit Anfang 2023 im Vorstand tätig ist, soll Müller die nächste Phase der Stadtteilentwicklung gestalten. Die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandsteams wurde dabei klar definiert: Müller übernimmt unter anderem die Agenden Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Personal, Finanzen und Recht, während Grüneis für Produktentwicklung, Liegenschaftsverwaltung, Infrastruktur und Beteiligungen sowie das Stadtteilmanagement verantwortlich ist.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der Wien 3420 und den vielen Partner*innen vor Ort die nächste Entwicklungsphase aktiv mitzugestalten“, sagte Müller anlässlich ihrer Bestellung. Die studierte Raumplanerin bringt über zwanzig Jahre Branchenerfahrung mit, war zuletzt Chief Innovation und Marketing Officer der value one holding GmbH und ist in mehreren fachlichen Gremien aktiv, darunter der VÖPE, die ÖGNI und das Circular Economy Forum Austria.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Wien 3420, Gerhard Hirczi, zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung: „Umso mehr freut es mich, dass wir mit Sabine Müller eine gleichermaßen erfahrene wie innovationsaffine Managerin gewinnen konnten.“ Gleichzeitig dankte er dem scheidenden Vorstandssprecher für dessen langjährige Tätigkeit: „In der Funktionsperiode von Gerhard Schuster hat sich die Seestadt von der Hoffnungsträgerin zum international beachteten Projekt entwickelt.“
Robert Grüneis betonte ebenfalls die Bedeutung des Wechsels: „Wir haben uns sehr ehrgeizige Ziele für die weitere Entwicklung der Seestadt gesteckt. Ich freue mich besonders, diese gemeinsam mit einer ausgewiesenen Expertin in Standortentwicklung umzusetzen.“
Die Wien 3420 aspern Development AG ist seit 2011 federführend für die Entwicklung des Stadtteils aspern Seestadt verantwortlich. Sie koordiniert gemeinsam mit der Stadt Wien die städtebauliche Planung, Flächenwidmung, infrastrukturelle Erschließung sowie die Vermarktung der Flächen.