• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Wachstumspotenzial für Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Dezember 2024
in News
© Engel & Völkers Steiermark

© Engel & Völkers Steiermark

Der Gewerbeimmobilienmarkt in Wien und Graz zeigt sich 2024 – laut Engel & Völkers – stabil, jedoch mit deutlichen Unterschieden zwischen den Asset-Klassen. Während Büro- und Logistikflächen eine positive Wachstumsdynamik erleben, kämpfen Retailsektor und Zinshausmarkt mit Herausforderungen.

Experten von Engel & Völkers Wien Commercial und Steiermark Commercial haben die Entwicklungen und Perspektiven für 2025 in den beiden größten Städten Österreichs – Wien und Graz – analysiert:

Büromarkt: Stabilität und Wachstum in Wien und Graz 

Wien verzeichnet eine stabile Entwicklung im Büromarkt, trotz eines historisch niedrigen Leerstands. Christian Sommer von Engel & Völkers hebt hervor, dass moderne Büroflächen weiterhin gefragt sind. Graz, als zweitgrößter Bürostandort Österreichs, erwartet bis 2026 eine Nachfrage von 620.000 m², was deutlich über dem Angebot liegt. Jurica Puljic, Geschäftsführer von Engel & Völkers Steiermark Commercial sieht vor allem in den südlichen Bezirken großes Potenzial.

Retailmarkt: Transformation im Fokus

Der Einzelhandel in Wien leidet unter Inflation und Onlinehandel, während zentrale Lagen stabil bleiben. Sommer betont die Notwendigkeit hybrider Verkaufsmodelle. Graz hingegen zeigt sich resilient, mit einer Leerstandsquote von unter einem Prozent in A-Lagen. Puljic prognostiziert eine stabile Entwicklung, unterstützt durch hohe Kaufkraft und steigenden Tourismus.

Zinshäuser: Chancen für Investoren

In Wien sinkt der Bestand an Zinshäusern: Hohe Zinsen und steigende Kosten hätten das Spekulationspotenzial stark eingeschränkt, was die Transaktionsvolumina verringert habe.  Sommer sieht kapitalstarke Investoren als Hauptakteure. Der Grazer Markt zeigt Anzeichen der Stabilisierung, mit einem Transaktionsvolumen von 115 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024. Puljic hebt die attraktiven Einstiegsmöglichkeiten für Investoren hervor.

Logistikimmobilien: Starke Nachfrage in beiden Städten 

Wien bleibt ein zentraler Standort für Logistikimmobilien, unterstützt durch den E-Commerce-Boom. Graz positioniert sich als drittgrößter Logistikmarkt Österreichs mit einer positiven Entwicklung durch neue Projekte. Puljic erwartet stabile Mietpreise und eine anhaltende Nachfrage.

Hotellerie: Erholung in Wien, Wachstum in Graz 

Der Hotelmarkt in Wien zeigt eine stabile Nachfrage, während Graz als aufstrebender Standort gilt. Kleine Hotels stehen jedoch vor Herausforderungen. Sommer fasst zusammen, dass Investoren großes Interesse an zentralen und aufstrebenden Lagen haben.

Tags: BüroEngel & VölkersGewerbeHotelLogistikRetail
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering

HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering

von Charles Steiner
4. September 2025

3.400 Quadratmeter in Brehmstraße 12 langfristig vergeben. Die HT Group hat in Wien rund 3.400 Quadratmeter Bürofläche an Vamed Engineering...

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Sie ist künftig für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Studiums verantwortlich. Mit Beginn des Wintersemesters übernimmt Carmen Dilch die...

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Gemeinsame Leitung mit Hermann Nebel – Nachfolge von Thomas Angerer. Alen Music (46) ist seit 1. September 2025 gemeinsam mit...

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Erweitert das Team Bewertung als Consultant. Die EHL Immobilien Gruppe hat ihr Team in der Immobilienbewertung erweitert. Seit Anfang September...

ÖRAG holt Karin Bosch für Eigentum und Premium-Wohnen

ÖRAG holt Karin Bosch für Eigentum und Premium-Wohnen

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Immobilienvermittler setzt auf verstärkte Ausrichtung im Premium-Segment. Bosch übernimmt Leitung für Eigentum und exklusives Wohnen bei ÖRAG. Mit 1. August...

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
2. September 2025

47 Wohnungen entstehen im Neusiedlerviertel – Energieversorgung durch Erdwärme und Photovoltaik geplant. In Mödling hat das Wohnbauprojekt „Grüne Stadtvillen“ im...

Neueste Beiträge

  • Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf
  • HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering
  • Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien
  • Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!
  • Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen